Menziken

Gemeinde Menziken plant Tempo-30-Zonen nach Bürgerbegehren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aargau Süd,

Wie die Gemeinde Menziken berichtet, können die Quartierbewohner bis 5. Januar 2023 Angaben über für sie gefährliche Knotenpunkte an Strassen und Wegen machen.

Vorplatz Gemeindehaus Menziken.
Vorplatz Gemeindehaus Menziken. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Es liegen mehrere Begehren um Temporeduktionen aus verschiedenen Quartieren vor.

Daher hat der Gemeinderat entschieden, die Arbeiten für die punktuelle Einführung von Tempo-30-Zonen in den Quartieren in Begleitung eines Verkehrsplanungsbüros aufzunehmen.

Die Menziker Bevölkerung wird zur Mithilfe aufgefordert und gebeten, Angaben zu machen über gefährliche Knoten mit ungenügender Sicht oder Knoten, bei welchen der Vortritt nicht klar ersichtlich ist.

Weiter um Angaben zu gefährlichen Fuss- und Velowegen oder gefährlichen Querungen von Fuss- und Velowegen sowie Strecken, bei welchen zu schnell gefahren wird.

Eingaben sind bis 5. Januar 2024 möglich

Gleichzeitig wird um Mitteilung zu Strassen mit (zu) viel quartierfremdem Verkehr und um Aussagen, ob die Tempo-30-Zone befürwortet wird oder nicht, gebeten.

Falls ja, in welchen Gebieten beziehungsweise wo sicher nicht.

Die Meinung der Bevölkerung ist für die Gemeinde wichtig, Eingaben sind bis 5. Januar 2024 per Post oder per E-Mail möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
31 Interaktionen
Video
a
230 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR MENZIKEN

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

ibw
Meisterschwanden
Meisterschwanden