Buchs (ZH)

Buchs ZH erinnert an den Rückschnitt von Bepflanzungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Buchs ZH schreibt, sind Eigentümer verpflichtet, Pflanzen, welche in den öffentlichen Raum hineinragen, zurückzuschneiden.

Die Gemeindeverwaltung Buchs (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Buchs (ZH). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Fuss- und Radwegen sowie Plätzen werden aufgefordert, die Pflanzen (wie Bäume, Äste, Sträucher, Hecken und andere Pflanzen), welche in den öffentlichen Raum hineinragen, zurückzuschneiden.

Seitlich hat der Rückschnitt bis auf das Lichtraumprofil zu erfolgen.

Bei Strassen muss der Fahrraum bis auf eine Höhe von mindestens 4,5 Meter und seitlich mindestens 0,5 Meter freigehalten werden.

Signalisationen und Hydranten freihalten

Bei Fuss- und Radwegen muss eine lichte Höhe von mindestens 2,65 Meter und seitlich mindestens 0,3 Meter freigehalten werden.

Bei Strasseneinmündungen, Strassenkreuzungen und Ausfahrten muss das Sichtfeld in einem Höhenbereich zwischen 0,6 und 3 Meter über der Fahrbahn hindernisfrei sein.

Bäume und Bepflanzungen dürfen Strassen- und Wegbeleuchtungen, Signalisationen und Hydranten nicht beeinträchtigen.

Die Lichtraumprofile an Strassen, Fuss- und Radwegen sowie Plätzen sind durch die Eigentümer dauernd freizuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
229 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
414 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR BUCHS (ZH)

Buchs ZH
6 Interaktionen
Buchs ZH
Buchs ZH
13 Interaktionen
Feuer in Buchs ZH

MEHR AUS UNTERLAND

Messer
4 Interaktionen
Rümlang ZH
Polizeihund
7 Interaktionen
Bachenbülach ZH