Am Donnerstag kollidierten in Rapperswil-Jona SG sowohl ein Auto und ein Motorrad als auch ein Auto und ein Velo. Beide Zweiradlenker wurden leicht verletzt.
Selbstunfall mit Motorrad
Rapperswil-Jona: Selbstunfall mit Motorrad. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • In Rapperswil-Jona SG wurden bei zwei Unfällen am Donnerstag zwei Zweiradlenker verletzt.
  • Ein 60-jähriger Motorradfahrer wurde nach Kollision mit einem Auto ins Spital gebracht.
  • Eine 49-jährige Velofahrerin wurde von einem Auto erfasst und verletzt.
  • Auch sie wurde ins Spital gebracht.
Ad

In Rapperswil-Jona ereigneten sich am Donnerstag zwei Unfälle. Kurz vor 18 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen.

Der 60-jährige Mann fuhr mit seinem Motorrad von Pfäffikon in Richtung Eschenbach. Aufgrund einer stehenden Fahrzeugkolonne bremste er sein Motorrad ab.

Dabei kam er aus unbekannten Gründen zu Fall. Durch den Sturz wurde er leicht verletzt und vom Rettungswagen ins Spital gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Franken geschätzt.

Kollision zwischen Auto und Velo

Kurz vor 14 Uhr, ist es auf der Spinnereistrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Eine 76-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Spinnereistrasse von Rüti in Richtung Pfäffikon.

Bei der Verzweigung Spinnereistrasse / Schlüsselstrasse beabsichtigte sie, links in die Schlüsselstrasse einzubiegen.

Sachschaden nach Kollision
Bei der Kollision entstand ein Sachschaden. - Kantonspolizei St. Gallen

Gleichzeitig fuhr die 49-jährige Frau mit ihrem Velo auf der Spinnereistrasse aus der entgegengesetzten Richtung geradeaus auf die Verzweigung.

Bei der Kollision entstand ein Sachschaden

Bei ihrem Abbiegemanöver übersah die 76-Jährige die korrekt entgegenkommende 49-Jährige. Bei der anschliessenden Kollision zwischen dem Auto und dem Velo wurde die 49-jährige Velofahrerin leicht verletzt.

Der Rettungswagen brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenFranken