Wie der STV Eschenbach berichtet, wurde er am 21. April 2023 von der IG Sport SG zum Sportverein des Jahres 2022 des Kantons St.Gallen gekürt.
Labelträger von Sport-verein-t
Der STV Eschenbach SG darf sich weiterhin Labelträger von Sport-verein-t nennen. - STV Eschenbach
Ad

An einer stimmungsvollen Gala im Rahmen der OFFA führte die IG Sport SG am 21. April 2023 Sportehrungen durch.

Neben prominenten Sportgrössen wie dem Snowboard-Halfpipe Olympiamedaillengewinner Jan Scherrer stand auch ein Verein aus der Region im Rampenlicht.

Ein Verein, der bald auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken darf, wird für sein Wirken geehrt.

STV Eschenbach ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt

Nach einer erfolgreichen Saison 2022, in welcher der STV Eschenbach zwei Turnfestsiege sowie weitere überregionale und nationale Top-Leistungen von Einzelturnerinnen und -turnern erzielen konnte, krönt die IG Sport SG das Vereinsjahr des STV Eschenbach mit der Auszeichnung zum Sportverein des Jahres des Kantons St.Gallen.

Der Verein hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass er zu den wichtigsten sportlichen Institutionen der Region gehört.

Im Bereich des Breitensports ist der STV Eschenbach seit vielen Jahren aktiv und bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Sportarten an.

Von Geräteturnen über Volleyball, Gymnastik und Leichtathletik bis hin zum Nationalturnen – der Verein ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt und hat für alle Alters- und Fähigkeitsstufen ein Sportangebot bereit.

Verein überzeugt vor allem mit seiner hervorragenden Struktur

Daneben ergreift der STV Eschenbach auch neben dem Wettkampfplatz Initiative und tritt regelmässig als Veranstalter auf.

So übernahm er im vergangenen Jahr2022 beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband die Organisation der Schweizermeisterschaften in der Disziplin Pendelstafette.

Der Verein aus dem Linthgebiet überzeugt aber vor allem auch mit seiner hervorragenden Struktur und seinem überdurchschnittlichen Engagement, was dazu führt, dass er sportlich wie auch gesellschaftlich so viel im Jugend- und Breitensport bewirken kann.

Ein Indiz dafür sind beispielsweise die zahlreichen J+S-Leiterinnen und Leiter, die sich regelmässig weiterbilden lassen und damit viel in die nachhaltige Vereinsentwicklung und in die Zukunft des Vereins investieren.

Grosser Stellenwert von Gemeinschaft und Zusammenhalt

Einen Anteil an dieser gesunden Vereinsentwicklung hat auch die Ausrichtung nach den Vorgaben des Qualitätslabels Sport-verein-t, über das der Verein seit 2011 verfügt.

Eine Besonderheit des STV Eschenbach ist der grosse Stellenwert von Gemeinschaft und Zusammenhalt innerhalb der Turnfamilie, wie der Verein von den Mitgliedern bezeichnet wird.

Dies zeigt sich durch eine ausgeprägte Kultur der Geselligkeit und Kameradschaft, die im Vereinsleben gepflegt wird.

Eine verdiente Anerkennung

Die Auszeichnung als Sportverein des Jahres des Kantons ist eine verdiente Anerkennung für das Engagement und die Leistungen der Vereinsmitglieder, sowohl auf sportlicher als auch organisatorischer Ebene.

Der Verein wurde im Jahr 2021 bereits mit dem Award der Gemeinde Eschenbach ausgezeichnet.

Nun folgt die Bestätigung, dass der STV Eschenbach auch über die Gemeindegrenze hinaus für sein grosses Wirken wahrgenommen wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SnowboardGala