Start der Mitwirkung zum Schmerkner Richtplan

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Schmerikon meldet, kann sich die Bevölkerung bis 10. April 2024 zur strategischen Ausrichtung der räumlichen Entwicklung der Gemeinde äussern.

Die Hauptstrasse in Schmerikon.
Die Hauptstrasse in Schmerikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat Schmerikon lädt die Bevölkerung von Dienstag, 27. Februar, bis Mittwoch, 10. April 2024, zur Mitwirkung zur Revision des kommunalen Richtplans ein.

Der Richtplan ist ein behördenverbindliches Planungsinstrument, in welchem die strategische Ausrichtung der erwünschten räumlichen Entwicklung der Gemeinde in einem Zeithorizont von 25 Jahren dargelegt wird.

Hierauf aufbauend werden Zonenplan und Baureglement erarbeitet.

Hohe Akzeptanz durch Mitwirkung

Der aktuelle Richtplan datiert von 2008 und ist den geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen von Bund und Kanton anzupassen.

Die Inhalte werden auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet und liegen im Gemeindehaus auf.

Durch die breite Mitwirkung der Bevölkerung soll eine hohe Akzeptanz dieses strategisch wichtigen Planungsinstruments erreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
94 Interaktionen
Strom-Arena
a
16 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS RAPPERSWIL

SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona