Stadtspiegel von Rapperswil-Jona zeigt sich in neuem Design
Wie die Stadt Rapperswil-Jona informiert, liegt die Ausgabe 2023 des Stadtspiegels vor. Die Chronik präsentiert sich in frischem Design und neuem Konzept.

Es sind die Menschen, die in der Stadt leben, die den Alltag und die Geschichte färben und prägen.
Und genau diese Menschen und Persönlichkeiten erhalten im neuen Stadtspiegel von Rapperswil-Jona mehr Platz. Die 17. Ausgabe Jahreschronik kommt mit einem erweiterten Inhaltskonzept daher.
In der neuen Rubrik «Menschen» kommen unter anderem auch Zeitzeugen zu Wort, welche die Stadt noch zu ganz anderen Zeiten erleben durften.
Nicht nur die Rubriken erhielten eine Auffrischung, auch das Design.
Was gleich geblieben ist
Der Stadtspiegel bleibt vielseitig und geht in die Tiefe.
So nimmt der Schwerpunkt zum Stadttunnel die Leser mit in die frühen 60er-Jahre, als das erste Mal an einen «Schlosstunnel» gedacht wurde.
Der Schwerpunkt «Kinder in der Stadt» setzt sich mit der Frage auseinander, wie es ist, in Rapperswil-Jona aufzuwachsen, und was eine kinderfreundliche Stadt ausmacht.
Und auch die hochaktuellen Energiethemen erhalten ein besonderes Augenmerk.
Geschehnisse des Jahres kurz und bündig
Geblieben sind auch die Aspektethemen. Hier finden sich viele weitere Geschichten, die das Leben und die Vielfalt der Stadt im Jahr 2023 spiegeln.
Wie immer fassen zudem die Monatschroniken im mittleren Teil die wichtigsten Geschehnisse des Jahres kurz und bündig zusammen.
Der Stadtspiegel 2023 ist ab sofort (Stand 2. April 2024) erhältlich und kann beim Informationsschalter der Stadt Rapperswil-Jona sowie bei der Tourist-Information kostenlos bezogen werden.
Neu kann der Stadtspiegel auch online bestellt werden.