Special Olympics sorgten in Rapperswil-Jona für viel Emotionen

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

In Rapperswil-Jona massen sich an den Special Olympics 300 Athletinnen und Athleten in sieben Sportarten. Eifer und Freude der Teilnehmenden war gross.

Special Olympics
In Rapperswil-Jona fand der emotionalste Sportanlass der Region statt. - Nau.ch / Rolf Lutz

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieses Jahr haben sich am grössten Anlass von Special Olympics 300 Teilnehmende gemessen.
  • 59 Teams aus unterschiedlichen Ländern gaben in Rapperswil-Jona vollen Einsatz.

Am grössten Anlass von Special Olympics in diesem Jahr, den Regional Games, haben sich 300 Athletinnen und Athleten in sieben Sportarten gemessen: Fussball, Tennis, Tischtennis, Unihockey, Boccia, Bowling und Golf.

Special Olympics
Die Teilnehmenden gaben vollen Einsatz bei den sportlichen Wettkämpfen. - Nau.ch / Rolf Lutz

28 Sportgruppen und 59 Teams aus Holland, Irland, Liechtenstein und allen Landesteilen der Schweiz waren angereist. 300 Volunteers wirkten am Anlass mit.

Haben Sie die Regional Games besucht?

Bei diesen sportlichen Wettkämpfen werden die Athletinnen und Athleten in homogene Leistungsgruppen eingeteilt. So hat Jede und Jeder die Möglichkeit zu gewinnen.

Special Olympics
Konzentriert beim Tischtennis. - Nau.ch / Rolf Lutz

Die Freude am Mitmachen, das gesteigerte Selbstwertgefühl und das Ausloten der eigenen körperlichen Fitness stehen im Mittelpunkt. Ein Highlight für die Sportlerinnen und Sportler war der Besuch der Gymnaestrada, einer mitreissenden Turnshow, am Samstagabend in der St. Galler Kantonalbank Arena.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Special Olympics
«Stärker geworden»
Special Olympics
Zu gute Leistung

MEHR AUS RAPPERSWIL

FCRJ
Fussball
Selbstunfall in Wagen
3 Interaktionen
Wagen SG
Rapperswil-Jona
Scheunenbrand in Rufi
1 Interaktionen
Alle Tiere gerettet