Rapperswil-Jona: Tor Beck schliesst die Tore
Die Joner Traditionsbäckerei stellt den Betrieb per Ende 2020 ein. Die Inhaber Beat Phillipp und Guido Romer bedanken sich bei ihren Kunden und Mitarbeitern.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit 2005 haben Beat Philipp und Guido Romer den Tor Beck betrieben, 2020 ist Schluss.
- Im 40 Jahre alten Gebäude wären Investitionen notwendig gewesen.
- Der Nachfolgebetrieb ist interessiert am erfahrenen Personal und startet im Februar.
Nach 15 Jahren frischen Brötchen, Patisserien und einem breiten Angebot für die Mittagspause haben sich Beat Philipp und Guido Romer dazu entschieden, ihren Tor Beck an der Molkereistrasse 5 zu schliessen. «Ein Entscheid, der uns nicht leicht gefallen ist», sagt Philipp.
Erfolg dank treuer Stammkundschaft
Nach der Betriebsübernahme 2005 haben die damals neuen Inhaber das Sortiment zeitgemäss erweitert. Nebst den traditionellen Backwaren entstand ein gesundes Angebot, mit leichten Salaten und Sandwiches. Mit der Zeit gewann der Tor Beck eine treue Stammkundschaft. «Jung und Alt schenkte uns das Vertrauen», so Philipp. Auch eine intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat zum Erfolg beigetragen. Aus zwei bis drei Mitarbeitenden am Anfang ist eine Firma mit einem Team von 15 Leuten gewachsen.
Steigender Aufwand, sinkende Margen
Für die Schliessung gibt es verschiedene Gründe. Einer davon ist die Preisstruktur. «Wir sind für heutige Verhältnisse zu klein», erklärt Philipp. Mit nur einer Filiale bekommt das Unternehmen nicht denselben Einkaufspreis wie grössere Mitbewerber und müsste wachsen, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Ein weiterer Grund ist die Infrastruktur. Im 40 Jahre alten Gebäude wären Investitionen notwendig gewesen, wie beispielsweise der Einbau eines zeitgemässen Lifts. Dazu kommt der wachsende, administrative Aufwand mit allen Vorschriften und Deklarationen, der immer mehr Zeit beansprucht.
Ein riesiges Dankeschön und eine offene Zukunft
«Unsere Mitarbeitenden sind zu Freunden geworden», sagt Philipp. «Sie sind der Grund, weshalb uns diese Entscheidung so schwer gefallen ist.» Das ganze Team wird bei der Neuorientierung von den Inhabern unterstützt. Positiv: Der Nachfolgebetrieb ist interessiert am erfahrenen Personal. Bis Ende Jahr läuft der Betrieb normal weiter. Im Januar 2021 folgt ein Übergangsmonat zur Vorbereitung und im Februar startet das neue Unternehmen. Philipp: «Es bleibt uns nur noch ein riesiges Dankeschön auszusprechen, an die Mitarbeiter sowie an die Kunden und Vereine – an alle, die den Tor Beck möglich gemacht haben!»
Offene Gutscheine können noch bis Ende Dezember 2020 eingelöst werden.