Rapperswil-Jona: Sharity – teilen, tauschen, verzichten

Kunst(Zeug)Haus
Kunst(Zeug)Haus

Rapperswil-Jona,

Das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona freut sich, neue Veranstaltungen anzukündigen.

Kunstzeughaus in Rapperswil-Jona.
Kunstzeughaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Kilian Marti

Teilen und Tauschen werden als Möglichkeiten betrachtet, einen Beitrag zu einer gesellschaftlichen Transformation und zu einem postmaterialistischen Lebensstil zu leisten.

Der Lifestyle des «sharings» setzt jedoch oft bei Dingen an, die durch den Akt des Teilens materiell nicht weniger werden oder die keinen persönlichen Wert aufweisen. Die Sehnsucht nach physischem Besitz und materieller Sicherheit wird nicht abgelöst durch Bescheidenheit und Verzicht, sondern durch den Luxus der Vielfalt und die Möglichkeit, alles haben zu können.

Tauschen und Teilen sind somit oft nur so lange Trends, bis auf etwas persönlich Wertvolles verzichtet werden muss. Der Megatrend «Sharing» verspricht jedoch mehr. Er ist mit dem Anspruch der Nächstenliebe und Fürsorge – der «Charity» – verbunden und will die Welt verbessern.

Die Ausstellung hinterfragt, aus welchen Gründen Menschen was teilen und wie sich unsere Gesellschaft dadurch verändert. Wann passt Teilen in Ihren Lebensstil und wo macht es für Sie Sinn, zukünftig (mehr) zu teilen?

Weitere Information zur Ausstellung finden Sie auf:

Kommentare

Weiterlesen

Barbara Eiselen
Coach verrät
Vogelgrippe
408 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR AUS RAPPERSWIL

Tylor Moy
Topskorer bleibt
Festnahme
5 Interaktionen
Weesen SG
Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona