

Rapperswil-Jona informiert zum VZO-Fahrplanwechsel

Die VZO-Nachtbuslinien werden aus- und umgebaut. Erstmals in der Nacht vom 17. Dezember 2021 verkehrt die neue Buslinie N85 ab Rüti nach Wald - Laupen mit Endhaltestelle in Steg. Zwischen Hinwil und Wetzikon führen die VZO eine zusätzliche Nachtverbindung N89 ein.
Darüber hinaus bringt der Fahrplanwechsel auch am Tag punktuelle Veränderungen mit sich. Sämtliche neuen Abfahrtszeiten sind im Online-Fahrplan abrufbar.
Neuer Nachtbus N85 Rüti – Wald – Laupen – Steg
Das Rütner Gemeindegebiet entlang der Walderstrasse sowie Laupen bekommen einen Nachtbus. Nachtschwärmer Richtung Wald, Laupen und dem oberen Tösstal reisen ab dem Fahrplanwechsel mit dem Nachtzug SN5 bequem via Bahnhof Rüti Nachhause.
Der bis anhin notwendige Umstieg am Bahnhof Wetzikon auf den Nachtbus und die lange Fahrt via Hinwil und Dürnten nach Wald entfallen. Die neue Nachtbuslinie N85 fährt stündlich ab dem Bahnhof Rüti und wartet die aus Zürich ankommende SN5 ab. Die Reisezeit von Zürich nach Wald reduziert sich damit um 22 Minuten.
Neuer Nachtbus N89 Hinwil – Wetzikon
Ab dem Bahnhof Hinwil verkehrt stündlich die neue Nachtbuslinie N89 via der Haltestelle Hinwil Dorf zum Bahnhof Wetzikon.
Dort bestehen Anschlüsse an die Nachtzüge SN5 in Richtung Zürich und nach Rüti – Rapperswil – Pfäffikon SZ.
Nachtbus N88 ab Wetzikon endet neu in Dürnten
Infolge der Einführung der neuen Nachtbuslinie für Wald – Laupen – Steg wird die Linie N88 verkürzt. Sie endet bereits in der Breitenmatt an der J.-C.-Heerstrasse.
Der Nachtbus N88 fährt stündlich ab dem Bahnhof Wetzikon via Hinwil – Hadlikon – Oberdürnten - Dürnten - Tann nach Breitenmatt an die neue Endhaltestelle.
Nachtbus N95 ab Stäfa endet neu in Bubikon
Die Linie N95 endet neu an der Haltestelle Bubikon, Dorf. Die Haltestellen Bad Kämmoos und Rüti, Rekrutierungszentrum werden durch den Nachtbus infolge schwacher Nutzung nicht mehr bedient. Die Linien N92 (Meilen – Uetikon am See – Männedorf – Stäfa Binz) und N81 (Stadt Uster) fahren unverändert.
Nachtbusse mit zusätzlichen Einsteigemöglichkeiten
Bis anhin war das Einsteigen in die Nachtbusse nur an den Bahnhöfen möglich. Auf der Linie konnte nur ausgestiegen werden. Neu ist der Einstieg an gewissen Haltestellen unterwegs, und auch in Fahrtrichtung zum Bahnhof möglich.
Die Linie N84 verkehrt neu auch Richtung Uster und entlang der Tageslinie 842. Das Einsteigen ist auch auf der Strecke und in beide Richtungen möglich. An den Haltestellen zwischen Rüti und Wald (N85), Uster und Gossau (N86), Wetzikon bis Talhof (N87) und Wetzikon bis Hinwil (N88) kann ebenso in den Nachtbus eingestiegen werden.
Auf dem übrigen VZO-Netz kommt es zum Fahrplanwechsel zu keinen grundlegenden Änderungen. Auf verschiedenen Linien werden Anpassungen der Abfahrtszeiten im Minutenbereich vorgenommen. Den Fahrgästen wird empfohlen, per Fahrplanwechsel ihre Verbindungen zu überprüfen.
Meinungen