Rapperswil-Jona: Fuss- und Radwegunterführung zur Auflage genehmigt

Der Teilstrassenplan Fuss- und Radwegunterführung Eichwiesstrasse bis Oberseestrasse wurde vom Stadtrat Rapperswil-Jona genehmigt.

Das Stadthaus in Rapperswil-Jona.
Das Stadthaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch

Der Stadtrat von Rapperswil-Jona hat den Teilstrassenplan Fuss- und Radwegunterführung Eichwiesstrasse bis Oberseestrasse genehmigt und bringt diesen zur öffentlichen Auflage.

 Die Fuss- und Radwegverbindung unter der Eisenbahnlinie Rapperswil – Uznach aus dem Jahr 1969 ist eine wichtige und immer mehr genutzte Nord-Süd-Verbindung vom Zentrum Jona in das südliche Siedlungsgebiet.

Die Abmessungen genügen dem heutigen Verkehrsaufkommen jedoch nicht mehr. Zudem sind die Anforderungen aus technischer und betrieblicher Sicht nicht eingehalten, weshalb entsprechende Massnahmen notwendig sind.

Lage und Linienführung für die neue Unterführung wird beibehalten

Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Lage und Linienführung für die neue Unterführung beibehalten. Die Unterführung wird auf eine lichte Breite von vier Meter verbreitert und auf 2,60 Meter Höhe vergrössert.

Die gewählten Abmessungen ermöglichen den Begegnungsfall von einem Fussgänger inkl. Gepäck mit zwei Velofahrern oder zwei Fussgängern inklusive Gepäck und einem Velofahrer.

Die Rampenneigungen werden anhand der örtlichen Gegebenheiten und beidseitigen Zwangspunkten auf 10,4 Prozent abgeflacht. Überdeckt wird die Unterführung nur im nötigen Bereich des Bahntrasses. Dabei wird der mögliche nördliche Doppelspurausbau der Bahnverbindung Rapperswil-Schmerikon berücksichtigt.

 Der Baukredit wurde bereits genehmigt

Die Bürgerversammlung hat den Baukredit von 3'480'000 Franken für die Verbreiterung und Anpassung der Fuss- und Radwegunterführung Eichwiesstrasse - Oberseestrasse am 2. Dezember 2021 genehmigt.

Das öffentliche Planverfahren findet vom Dienstag, 18. Januar 2022 bis Mittwoch, 16. Februar 2022 statt.

Während der Auflagefrist liegen das Bauprojekt wie auch der Teilstrassenplan im Vorraum des Ressortsekretariats im Stadthaus Rapperswil-Jona zu den aktuellen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung zur öffentlichen Einsicht auf.

Sämtliche Unterlagen sind auch auf der Website der Stadt unter der Rubrik Referendums- und Auflageverfahren einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS RAPPERSWIL

rolf knie
5 Interaktionen
Ein letzter Vorhang
Kollision Uznach
1 Interaktionen
Uznach SG
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil-Jona