Rapperswil: Fahrplan zum weiteren Vorgehen

Stadtrat und Parteien haben sich geeinigt, dass die Stadt eine Vorlage für die Einführung eines Stadtparlaments per 1. Januar 2024 ausarbeiten soll.

Kunstzeughaus in Rapperswil-Jona.
Kunstzeughaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Kilian Marti

Der Stadtrat pflegt seit rund einem halben Jahr einen engen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Ortsparteien über eine allfällige Einführung eines Stadtparlaments. Stadtrat und Parteien haben sich nun darauf geeinigt, dass die Stadt eine Vorlage für die Einführung eines Stadtparlaments per 1. Januar 2024 ausarbeiten soll. Die

Vorlage der Stadt wird den Ortsparteien zur Vernehmlassung unterbreitet. Anschliessend erhält die ganze Bevölkerung im Rahmen einer E-Mitwirkung die Gelegenheit, sich zur Einführung eines Stadtparlaments zu äussern. Die bereinigte Vorlage soll der Stimmbevölkerung im Sommer 2022 an der Bürgerversammlung unterbreitet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS RAPPERSWIL

1 Interaktionen
Eschenbach
Eschenbach
Rega
Rapperswil-Jona SG
Eschenbach