Kunst(Zeug)Haus gibt ukrainischer Kunst eine temporäre Heimat
Das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona SG präsentiert die zeitgenössischen Werke von 43 ukrainischen Kunstschaffenden bis zum 20. November 2022.

Bis Mai 2022 war die Ausstellung «Unfolding Landscapes» im Art Center Silkeborg Bad in Dänemark zu Gast.
«Der von Russland entfesselte Krieg verhinderte die Rückkehr der Werke in die Ukraine und verband das Schicksal der ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern mit der Tragödie eines ganzen Volkes», heisst es in der Mitteilung vom Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona.
Zum Schutz der Kunst und zur Unterstützung der ukrainischen Kultur findet die Ausstellung im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona eine temporäre Heimat.
Die Ausstellung, die vor dem Ausbruch des Krieges im Februar 2022 kuratiert wurde, dokumentiert eine «hochdynamische und blühende ukrainische Kunstszene und bietet eine Reflexion über ein Land und ein Volk, das sich durch die Tragödie des Krieges erneut verändert hat».
Ein vielseitiges Rahmenprogramm wurde erarbeitet
«Unfolding Landscapes» feiert die ukrainische bildende Kunst und erkundet die Landschaft, Topografie, Psychogeografie und Kultur dieses ein vielfältigen Landes.
Die von Faye Dowling und Natalia Matsenko kuratierte Ausstellung umfasst drei Generationen von Kunstschaffenden, deren Werke ein einzigartiges Wahrnehmungsparadigma offenbaren: das Wesen des Raums und seiner Grenzen sowie die symbolischen Bedeutungen öffentlicher und privater Räume.
Begleitend zur Ausstellung wurde im Austausch mit ukrainischen Personen aus Rapperswil-Jona ein vielseitiges Rahmenprogramm erarbeitet.