Floorball Riders: Im Toggenburg zu vier Punkten gekämpft
Wie die Floorball Riders mitteilen, gewinnt das Männerteam GF gegen den RD March-Höfe Altendorf sowie gegen den Zürich Oberland Pumas im Toggenburg.

Es war ein goldener Herbsttag. Die saftigen grünen Hügel rund um Bazenheid machten, die beim Einlaufen noch müden Augen, rasch munter.
Im ersten Spiel ging es gegen die Red Devils von «ännet am See» aus Altendorf.
Mit drei Blöcken und somit genügen fitness-technischer Reserve ausgestattet starteten die Riders ins Spiel.
Im ersten Drittel kamen Fans der modernen Architektur (Beton und Stahl) auf ihre Kosten. Nur wenige Angriffe der Ritter fanden den Weg zum gegnerischen Tor.
Roos machte seinen Job sehr gut
Im anderen Tor machte Roos seinen Job so gut, dass ihm manche Gegenspieler nach gehaltenem Schuss anerkennend auf die Schulter klopften, bevor sie den Weg ins eigene Drittel unter die Füsse nahmen.
Im zweiten Drittel war es dann Oli «Jokinen» Kohler welcher das Score eröffnete. Assistiert wurde er dabei von Frodo.
Als knapp zehn Minuten später ein roter Teufel draussen sass, schnappte sich Frodo den Ball von Hubi und konnte aus bester Position im Slot den Ball in den Bügel versorgen.
Das 2:0 wollte nun gehalten werden.
Der Gegentreffer kam in den letzten Minuten
Die Red Devils liessen teils Grosschancen aus, suchten sie doch stets noch den ihrer Meinung nach, noch besser postierten Mann.
Als drei Minuten vor Schluss doch mal ein Ball den Weg an Stöcken, Beinen und Goaliehose vorbei fand, stand ein Gegenspieler zum Tag passend goldrichtig und versorgte den Ball in den Maschen.
Die letzten drei Minuten musste nochmals alles defensiv-Geschick ausgepackt werden um den ersten Saisonsieg ins Trockene zu bringen.
Der nächste Gegner war Zürich Oberland Pumas
Im zweiten Spiel wollte man die Pumas, ebenfalls aus dem schönen Züri-Oberland angereist herausfordern.
Nach gerade einmal drei Minuten war es erneut Dauerbrandherd Oli, welche den Ball von Lippi bekam und via Pfosten einnetzte.
Knapp zwei Minuten später wirbelten Remo und Trachsel im gegnerischen Ecken, woraus Trachsel in die Mitte ziehen konnte und den Ball im Tor versenkte.
Gross war der Jubel als jungspund Teo enteilen konnte und gekonnt zum 3:0 einnetzte. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause.
Die nächsten Treffer folgten
Nach der Pause waren fünf Minuten gespielt, als Frodo zwar nicht den Ring im Schicksalsberg versorgte, aber immerhin das Tor zum 4:0 erzielte.
Dann nach 26 Minuten Teo nach dem Abschluss von Leemä zum «Buebetrickli» ansetzte waren auch die grössten Berufspessimisten sicher, dass dieses Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben wird.
Vielleicht noch etwas verzaubert von Teos Pirouette konnten die Pumas eine Unachtsamkeit in der ritterlichen Defensive ausnutzen und auf 5:1 verkürzen.
Die Floorball Riders gewinnen das Spiel deutlich
Das Aufbäumen der Pumas konnte jedoch schnell wieder gestoppt werden, als Raumdeuter Hubi ein Zuspiel von Quarterback Lippi verwerten konnte, und Vorkämpfer Vale sein lang ersehntes Tor, assistiert von Leemä, erzielte.
Drei Minuten vor Schluss waren es nochmals Frodo, welcher auf Pass von Lippi für das Endresultat von 8:1 zuständig war.
Nach den beiden erfolgreichen Spielen ist die Vorfreude auf die Heimrunde vom nächsten Wochenende nochmals gestiegen.