Fahrplanänderung: Diverse Verbesserungen für Rapperswil-Jona
In der Stadt kommt es ab dem 15. Dezember 2024 zu diversen Änderungen bei den Fahrplänen von Regional- und Stadtbus. Darunter sind diverse Verbesserungen.
Wie die Stadt Rapperswil-Jona schreibt, kommt es in der Stadt ab dem 15. Dezember 2024 zu diversen Änderungen bei den Fahrplänen von Regional- und Stadtbus.
Für die Stadt selbst kommt es mit den neuen Bus-Fahrplänen zu diversen Verbesserungen.
Stadtbus 994: Eine Stunde eher im Viertelstundentakt
Der Stadtbus 994 (Rapperswil – Bahnhof Jona – Wohnheim Balm) wird neu von Montag bis Freitag eine Stunde früher als heute, also bereits ab 16 Uhr, im Viertelstundentakt gefahren.
Zudem wird am Wochenende in den Nächten die Betriebszeit verlängert. Der letzte Bus ab Rapperswil Bahnhof fährt um 0.07 Uhr.
Stadtbus 995: Bessere Anschlussverbindungen an die S 5
Der Stadtbus 995 (Bahnhof Jona – Hummelberg – Industrie Buech): Die Anschlussverbindungen in Jona an die S 5 wird durch Minutenanpassungen auf der ganzen Linie verbessert.
Von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr sowie am Samstag wird die Bedienung vom Hummelberg und Industrie Buech angepasst. Neu verkehren die Busse alternierend.
Stündlich werden jeweils der Hummelberg und Industrie Buech direkt angefahren. In der anderen halben Stunde ist jeweils eine Umwegfahrt erforderlich. Von Montag bis Freitag wird zudem die Betriebszeit am Abend verlängert.
Regional-Bus 622: Sonntags länger im Betrieb
Bei der Regional-Buslinie 622 Rapperswil-Eschenbach-Ricken-Wattwil wird die Betriebszeit am Sonntagabend verlängert.
Buslinie 993: Haltestellenanpassung für mehr Pünktlichkeit
Damit die Fahrplanstabilität besser eingehalten werden kann, muss von Montag bis Samstag jeweils ab dem späteren Nachmittag bis circa 18.30 Uhr bei der Buslinie 993 (Rapperswil Bahnhof, Hanfländer, Tägernau) auf die Anfahrt der Haltestelle Altersheim Meienberg verzichtet werden.
Den Fahrgästen zu und ab der Haltestelle Altersheim Meienberg steht zwischen circa 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr die rund 200 Meter entfernte Haltestelle Hanfländer zur Verfügung.
In Rapperswil fährt der Bus 993 zu diesen Zeiten jeweils eine Minute früher ab, damit die Pünktlichkeit des Busses zu den Hauptverkehrszeiten verbessert werden kann.
Details bereits jetzt über die Webseite der Stadt einsehbar
Die Details zu den Änderungen finden sich in einer angefügten Übersicht, die auf der Webseite der Stadt über einen Link einsehbar ist. Ab dem 15. Dezember 2024 sind die Änderungen ebenfalls auf den online-Fahrplänen der Busbetreiber ersichtlich.