Eschenbach SG

Eschenbach SG bekommt informative Willkommenstafeln

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Eschenbach SG mitteilt, installiert sie acht elektronische Ortseingangstafeln, über die künftig aktuelle Informationen geteilt werden können.

Tradition in der Gemeinde: Das Custorhaus in Eschenbach (SG).
Tradition in der Gemeinde: Das Custorhaus in Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Die Vereinigung der ehemaligen Gemeinden Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel liegt bald zehn Jahre zurück. Als letzte Pendenz aus dem Vereinigungsprozess werden an verschiedenen Standorten in der ganzen Gemeinde demnächst neue Ortseingangstafeln platziert.

Zwei werden in Eschenbach, zwei in Goldingen, zwei in St. Gallenkappel, eine in Neuhaus und eine in Ermenswil aufgestellt. Diese sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild und dienen der Bevölkerung zudem als Informationsplattform.

Ansprechendes Design und digitale Inhalte

Die Tafeln bestehen aus einem Betonfundament mit einem Steinkorb, der durch eine dekorative Metallplatte ergänzt wird. An allen Standorten werden energieoptimierte 55 Zoll Outdoor-LED-Screens zum Einsatz kommen.

Darüber können künftig aktuelle Informationen wie beispielsweise Abstimmungs- und Veranstaltungshinweise effizient geteilt werden, was auch die Plakatierung in der ganzen Gemeinde einschränken soll.

Um die Lichtverschmutzung und den Stromverbrauch einzudämmen, sind die Bildschirme übrigens mit einem Lichtsensor ausgestattet. So passt sich die Helligkeit automatisch der Umgebung an. Zudem ist eine Nachtabschaltung vorgesehen.

Überarbeitung führt zu Kostensteigerung

Die Kosten für die Realisation der insgesamt acht Standorte belaufen sich auf rund 235'000 Franken. Mit dem nun vorliegenden Projekt wurden die Standortwahl sowie das Design der Tafeln nochmals überarbeitet, und auch die Technik wurde aktualisiert.

In Kombination mit den allgemeinen Preissteigerungen führt dies zu Mehrkosten von rund 63'000 Franken gegenüber dem im Jahr 2019 erteilten Budget. Der Gemeinderat hat die bauseitigen Arbeiten vergeben und den notwendigen Nachtragskredit gesprochen. Für das Vorhaben darf mit Kantonsbeiträgen gerechnet werden.

Mit der Umsetzung soll noch im Jahr 2022 begonnen werden

Sofern es die Liefer- und Bewilligungsfristen zulassen, soll ein Grossteil der Tafeln noch im Jahr 2022 realisiert werden. Einzelne Standorte werden aufgrund von externen Faktoren wie beispielsweise laufenden Bauprojekten nachgelagert realisiert.

Sobald der genaue Zeitplan für die Inbetriebnahme steht, werden die Vereine über den Buchungsprozess für Veranstaltungshinweise informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
331 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR ESCHENBACH SG

Kettensäge
3 Interaktionen
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Eschenbach SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Einbruch (Symbolbild).
4 Interaktionen
Uzwil SG
Eschenbach
FCRJ
Fussball