Der FC Eschenbach 1 unterliegt dem FC Tägerwilen 1

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie der FC Eschenbach mitteilt, unterlag die erste Herrenmannschaft am Samstag, 8. April 2023, zu Hause dem FC Tägerwilen 1 mit 1:2.

Fussball
Fussball. (Symbolbild) - Pixabay

Nach der hohen Startniederlage in Bischofszell erwartete der FC Eschenbach zu Hause die Partie gegen den Tabellenzweiten aus Tägerwilen.

Die Gäste, welche im Winter ihr Kader ordentlich verstärkten, haben klare Ambitionen für den Aufstieg im Kampf mit Arbon.

Um 15.30 Uhr startete die Partie bei klassischem Aprilwetter. Die Hausherren zeigten von Beginn an ein komplett anderes Gesicht als noch eine Woche zuvor in Bischofszell.

Hochkonzentriert liess man Tägerwilen keinen Raum für Kurzpassspiel und zwang sie zu langen Bällen hinter die Eschenbacher Verteidigung. Diese waren leicht zu verteidigen und bescherten Eschenbach viel Ballbesitz.

Eschenbach gelang die Führung

Mit viel Geduld und Köpfchen drängten die Gastgeber Tägerwilen in ihre eigene Hälfte und kam zu ersten Möglichkeiten.

In der 24. Minute wurde in einer solchen Zef Gojani im Strafraum angespielt.

Dieser vernaschte mit seiner Ballannahme den Gegenspieler und netzte anschliessend lausbubenhaft mit der Fussspitze zum 1:0 für Eschenbach ein.

Tägerwilen konnte seine erste Chance nicht verwandeln

Bis etwa fünf Minuten vor der Pause kontrollierte Eschenbach die Partie souverän.

Tägerwilen erhöhte jedoch den Druck und entschied früher zu pressen und das Aufbauspiel von Eschenbach zu brechen.

Dieses Rezept schien erfolgreicher zu sein. So kamen die Gäste vor der Pause zu ihren ersten gefährlichen Torchancen, welche jedoch von der Hintermannschaft abgewehrt werden konnten.

Gelb-rote Karte für Hefti

Nach dem Seitenwechsel ging es umkämpft und intensiv weiter. In der 54. Minute hatte der Unparteiische einen fatalen Aussetzer, welcher die Partie in neue Bahnen lenkte.

Hefti klärte energisch den Ball im eigenen Strafraum und wurde dabei von einem Gegner am Fuss getroffen.

Doch anstelle eines Entlastungsfreistosses für Eschenbach, entschied der Unparteiische auf Elfmeter für Tägerwilen und schickte Hefti mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz.

Tägerwilen nutzte dieses Ostergeschenk und verwertete den Penalty zum 1:1-Ausgleich. Im Anschluss musste Eschenbach rund 40 Minuten in Unterzahl gegen neu erwachte Tägerwiler verteidigen.

Huber brachte mit Eigentor den Sieg für Tägerwilen

Ein kräfteraubender Abnützungskampf folgte. Die Gastgeber kamen nach vielen Anläufen von Tägerwilen in der 75. Minute zu einer hundertprozentigen Torchance.

Nach starkem Solo von Stumpo kam Zef Gojani zum Nachschuss aus rund fünf Meter Entfernung, traf allerdings nicht das Tor, sondern den gegnerischen Torwart.

Auf der anderen Seite hatte Tägerwilen mehr Glück. In der 87. Minute beförderte Huber den Ball unglücklich per Kopf ins eigene Tor zum 1:2.

In der Nachspielzeit erhielt Tägerwilen noch einen Elfmeter, welcher von Riget bravourös pariert wurde.

Gegen den FC Tobel-Affeltrangen müssen drei Punkte her

Eschenbach verliert die zweite Partie der Rückrunde unglücklich mit 1:2. Eine enorme Leistungssteigerung zum ersten Spiel lässt jedoch für die kommenden Wochen Hoffnung aufkommen.

Die nächste Partie findet am Sonntag, 16. April 2023, um 16 Uhr zu Hause gegen den FC Tobel-Affeltrangen statt.

Gegen den Drittletzten müssen unbedingt drei Punkte geholt werden, um sich im oberen Mittelfeld etablieren zu können.

Kommentare

Weiterlesen

wladimir putin
232 Interaktionen
30'000 Kim-Soldaten
Uber
74 Interaktionen
«Kotz»-Fahrten

MEHR AUS RAPPERSWIL

Eschenbach SG
Eschenbach SG
Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall
1 Interaktionen
Eschenbach