Christkindlimärt lädt zum weihnächtlichen Bummeln ein
Vom 4. bis 21. Dezember lädt der Christkindlimärt Rapperswil-Jona während zwölf Tagen zum Bummeln zwischen bis zu 200 Marktständen an.

Vom 4. bis 21. Dezember lädt der Christkindlimärt in der Altstadt von Rapperswil-Jona zum weihnächtlichen Bummeln ein, wie die Stadt Rapperswi-Jona mitteilt. An zwölf Markttagen, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot.
Während zwölf Tagen präsentieren rund 100 Weihnachtshäuschen ein breites Angebot an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen.
Am dritten Adventswochenende, vom 11. bis 14. Dezember, wächst der Markt auf über 200 Stände an und füllt zudem den Hauptplatz, die Marktgasse und die Fischmarkt- und Rathausstrasse.
Der Markt verwandelt die Altstadt in eine lichterfüllte Adventswelt.
Handwerkliches und Weihnächtliches von regionalen Anbietern
Der Christkindlimärt legt grossen Wert auf regionale Anbieterinnen und Anbieter sowie auf ein breites Angebot an handwerklichen und weihnächtlichen Artikeln.
Das umfangreiche Sortiment lädt zum Entdecken ein und das passende Weihnachtsgeschenk ist sicher schnell gefunden: Christbaumschmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holzspielwaren, Strickwaren, Eingemachtes, Perlen- und Glasschmuck, Kerzen, Taschen, Dekorationsartikel, Keramikfiguren, Kinderartikel und vieles mehr.
Beim gemütlichen Bummel durch den Markt kommen die kulinarischen Genüsse, auch vegetarisch, nicht zu kurz. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Exotischem bis zu den einheimischen Winterklassikern Raclette und Fondue. Für süsse Gelüste gibt es Berliner, Magenbrot, Marroni und weitere Süssigkeiten.
Wer es wärmer mag, macht es sich in der Fonduehütte gemütlich und geniesst ein feines Fondue. Glühwein, der Klassiker an einem Weihnachtsmarkt darf natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Stände und Bars am Markt bieten zudem Alternativen mit und ohne Alkohol an.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Für Kinder gibt es ebenfalls zahlreiche Attraktionen: auf dem Curtiplatz dreht ein Kinderkarussell seine Runden und auf dem Fischmarktplatz wartet ein nostalgisches Karussell. Ebenfalls auf dem Fischmarktplatz zieht die Kindereisenbahn seine Runden und lässt so manches Kinderherz höherschlagen.
Im Märlizelt an der Bühlerallee empfängt die Märchenerzählerin die kleinen Besucher jeweils am Samstag- und Sonntagnachmittag. Beim Kerzenziehen im Zelt der Pfadi General Dufour entstehen selbstgezogene Kerzen, jedes ein Unikat.
Gleich daneben präsentiert der Drechsler sein Handwerk und versetzt das Publikum in Staunen. Die grosse Krippe auf dem Fischmarktplatz ist am Abend heimelig beleuchtet und versetzt mit handgeschnitzten Holzfiguren die Besucher seit Jahren in weihnächtliche Stimmung, Und wer weiss: Vielleicht begegnet man dort am 6. Dezember sogar dem Samichlaus.
Die Christkindlimärt Broschüre kann im Visitor Center in Rapperswil-Jona bezogen oder online eingesehen werden, Stichwort «Christkindlimaert».






