Bushof Dorftreff soll moderner und barrierefrei werden
Der Gemeinderat Eschenbach hat das Gutachten für den Neubau des Bushofs Dorftreff und die Sanierung des Parkplatzes mit optionaler PV-Anlage genehmigt.

Wie die Gemeinde Eschenbach schreibt, hat der Gemeinderat an seinen letzten Sitzungen das Gutachten zum Neubau des Bushofs und Sanierung des Parkplatzes Dorftreff mit optionaler Photovoltaikanlage genehmigt.
Weil die Gemeinde Eschenbach nicht dem Bahnnetz angeschlossen ist, kommt dem Bus als öffentliches Verkehrsmittel eine umso grössere Bedeutung zu. Der heutige Bushof Dorftreff ist ein jahrzehntealtes Provisorium, welches nun durch einen neuen Bushof ersetzt werden soll.
Der Neubau wird den heutigen Anforderungen und Bedürfnissen des öffentlichen Verkehrs und der Fahrgäste entsprechen. Im Zuge dieser Massnahmen ist auch eine Überdachung der Haltekanten vorgesehen, die sowohl als Witterungsschutz dient als auch zur optischen Aufwertung des Bushofs beiträgt.
Die Überdachungen können optional mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Der Neubau wird zudem hindernisfrei gestaltet werden und die provisorischen Massnahmen zur Erfüllung des Behindertengleichstellungsgesetzes ablösen.
Bushof-Projekt kommt an die Bürgerversammlung
Geplant sind zudem der Neubau der angrenzenden Parkplatzflächen, die Errichtung einer neuen Entsorgungsstelle sowie die Integration einer WC-Anlage und von Veloabstellplätzen. Mit der Neugestaltung des Bushofs wird auch die Querung der Kantonsstrasse überarbeitet, um die Sicherheit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmenden zu verbessern.
Detaillierte Informationen zum Projekt sind im Budgetbericht enthalten, der bis Mitte November 2025 allen Haushalten zugestellt wird. Die Abstimmung über den Antrag findet am 4. Dezember 2025 im Rahmen der Bürgerversammlung statt.