2600 Triathleten erwartet: Ironman sorgt für Behinderungen
Eschenbach SG wird am 1. Juni 2025 Teil des Ironman 70.3. Sperrungen, Umleitungen und Festwirtschaften mit Live-Musik prägen den sportlichen Grossanlass.

Wie die Gemeinde Eschenbach SG berichtet, führt der Ironman 70.3 Switzerland am Sonntag, 1. Juni 2025, erneut durch die Region. Auch dieses Jahr reisen für den Grossanlass rund 2600 Athletinnen und Athleten an den Obersee, um sich hier sportlich zu messen und dabei allenfalls sogar einen der 75 WM-Startplätze zu ergattern.
Wie bei den vergangenen Austragungen führt die Radstrecke von Rapperswil-Jona dem Obersee entlang nach Schmerikon, über Neuhaus, Bürg nach Goldingen und weiter nach Laupen, Ermenswil und Eschenbach zurück an den Obersee.
Dabei kommt es am Wettkampftag in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen, welche sich leider nicht vermeiden lassen. Auch anlässlich der Streckenbesichtigung vom Sonntag, 18. Mai 2025, ist mit Einschränkungen zu rechnen.
Keine Durchfahrt durchs Zentrum möglich
Das Dorfzentrum Eschenbach (Dorfstrasse) und die Schmerikonerstrasse sind am Sonntag, 1. Juni 2025 von 8.30 bis 15.30 Uhr gesperrt. Es ist daher keine Durchfahrt durch Eschenbach möglich.
Die Zufahrt von Neuhaus ist bis zur Sternenkreuzung möglich. Von Südwesten (Rapperswil-Jona) ist die Zufahrt bis zur Abzweigung Schmerikonerstrasse möglich. Die Rütistrasse ist aus Ermenswil in Richtung Eschenbach gesperrt, die Fahrt nach Ermenswil ist möglich. Der Herrenweg ist von 8 bis 14.30 Uhr gesperrt.
In Ermenswil ist die Eschenbacherstrasse in Richtung Eschenbach von 8.30 bis 15.30 Uhr gesperrt. Die Gegenrichtung von Eschenbach nach Ermenswil ist für den Verkehr offen. Die Lütschbachstrasse ist von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr gesperrt.
Sperrung zwischen Bürg und Goldingen
In Bürg ist die Dorfstrasse ab Einmündung Frohburgstrasse in Richtung Goldingen von 8 bis 15 Uhr gesperrt. Die Gegenrichtung von Goldingen nach Bürg ist für den Verkehr offen.
Die Walderstrasse in Richtung Laupen ist für den Verkehr offen. Aus Wald / Laupen erfolgt die Zufahrt via Goldingen.
In Neuhaus sind die Jakob- und die Frohburgstrasse von 8 bis 15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Umleitungen betreffen mehrere Weiler
Da die Radstrecke auf der Lütschbachstrasse von Diemberg nach Ermenswil führt, ist die Lütschbachstrasse von 8.30 bis 15.30 Uhr gesperrt.
Achtung: Aus dem Gebiet Lütschbach–Fätzikon–Binzen–Schrennen– Büel hat die Wegfahrt in Richtung Neuhaus/Ricken/Uznach via Fätzikonerstrasse–Delggstrasse–Bürg zu erfolgen.
In Richtung Rüti/Rapperswil-Jona ist die Wegfahrt via Binzenstrasse–Rütistrasse–Ermenswil möglich. Zufahrten sind über die Binzenstrasse möglich.
Durchfahrt durch Eschenbach nicht möglich
Nördlich der Lütschbachstrasse: Da die Radstrecke auf der Lütschbachstrasse von Diemberg nach Ermenswil führt, ist die Lütschbachstrasse von 8.30 bis 15.30 Uhr gesperrt. Der Verkehr in Goldingen ist am Sonntag, 1. Juni 2025, von 8.30 bis 15.00 Uhr wie folgt geregelt: Die Strasse von Egligen/ Goldingen nach Bürg ist für den Verkehr offen.
Die Goldinger-/Laupenstrasse ist von Goldingen nach Laupen gesperrt. Verkehrsteilnehmer fahren über Bürg nach Laupen. Die Goldinger-/Laupenstrasse ist von Laupen nach Goldingen für den Verkehr offen. Es ist möglich via Laupen > Egligen nach Goldingen zu fahren.
Achtung: Die Durchfahrt Eschenbach ist gesperrt! Eine Umfahrung Eschenbach besteht via die Autostrasse A15. Den Anweisungen der Streckenposten (Verkehrskadetten, Verkehrsdienst und Polizei) ist zwingend Folge zu leisten. Es ist mit sehr langen Wartezeiten zu rechnen.
Anpassungen im öffentlichen Verkehr
Zu beachten sind die Informationen an den Haltestellen. Der Online Fahrplan ist angepasst.
Festwirtschaften befinden sich mit Live-Musik entlang der Strecke und freuen sich auf einen Besuch. Das separat verteilte Schreiben (Anwohnerinformation) ist ein Gutschein für zwei Gratis-Getränke.
Am Sonntag, 1. Juni 2025 ab 8.30 Uhr die Anwohnerinformation bei den an der Gutscheinaktion teilnehmenden Festwirtschaften abgeben, zwei Getränke beziehen und die Stimmung am Streckenrand geniessen. Es kann nur die offiziell versendete Anwohnerinformation eingelöst werden; gültig solange Vorrat.