1. Augustfeier mit Brunch in Rapperswil-Jona

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Rapperswil Zürichsee Tourismus informiert in einer Medienmitteilung zur geplanten Bundesfeier in Rapperswil-Jona.

1. August Feier
1.-August-Feier. - Pixabay

Die 1. Augustfeier findet dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Zeughausareal statt. Die Stadt Rapperswil-Jona und Rapperswil Zürichsee Tourismus laden herzlich zur gemeinsamen Feier mit Brunch und vielseitiger Unterhaltung im Festzelt ein.

Die Stadt Rapperswil-Jona feiert zusammen mit Rapperswil Zürichsee Tourismus und der Bevölkerung den Nationalfeiertag am 1. August. Alle sind herzlich zur gemeinsamen Bundesfeier eingeladen. Das bestehende Programm der 1. Augustfeier wurde überarbeitet und modernisiert. Sowohl der Standort als auch einzelne Programmpunkte wurden geändert.

Auf den beliebten Brunch und die offizielle Festansprache muss nicht verzichtet werden. «Das neue Konzept bringt frischen Wind und soll alle Generationen ansprechen», sagt Céline Hofstetter, Projektleiterin von Rapperswil Zürichsee Tourismus. Das Zeughausareal hat sich in den letzten Jahren zum beliebten Aufenthaltsort entwickelt.

Das Areal geniesst eine hohe Identität und ist der ideale Ort für die 1. Augustfeier. Simon Elsener, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, ergänzt: «Das neue Konzept auf dem Zeughausareal ist ein cleverer Move, welcher die Bevölkerung und Besucher/innen der unterschiedlichsten Altersgruppen begeistern wird.»

Verschiedene Mitwirkende des Zeughausareals engagieren sich mit einem Beitrag an der Bundesfeier. «Es freut uns, dass verschiedene Mitwirkende vom Zeughausareal dabei sind» ergänzt Céline Hofstetter. Die Werki Bar bewirtet das Festzelt. Den frisch gerösteten Kaffee geniessen die Besuchenden von der Genuss-Schmiede.

Brunch

Der reichhaltige Brunch à discrétion, welcher von der Bäckerei Wick bereitgestellt wird, startet um 9 Uhr. Für Personen ab 16 Jahren kostet der Brunch Fr. 25.-, Kinder bezahlen pro Altersjahr Fr. 1.-. Musikalisch umrahmt wird die Bundesfeier durch eine Kleinformation aus dem Schwyzerörgeli-Club Jona sowie der Alphorngruppe Echo vom Frohberg.

Für die offizielle Festansprache um 12 Uhr konnte der aus Rapperswil-Jona stammende Filmregisseur Michael Steiner (Mein Name ist Eugen / Grounding – Die letzten Tage der Swissair) gewonnen werden. Verschiedene Akteure des Zeughausareals bieten weitere Angebote und laden zum Verweilen auf dem Areal mit dem blühenden Zeughausgarten ein. Um 11 Uhr und 12.30 Uhr startet eine Kurzführung: «Vom Zeughaus zum Kunst(Zeug)Haus. Architektur und Sammlungsgeschichte». Die Teilnahme ist kostenlos.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
23 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS RAPPERSWIL

Eschenbach
Eschenbach SG
1 Interaktionen
Eschenbach SG
Einbruch
11 Interaktionen
Uznach SG