Pratteln informiert über die Waldaufwertung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Um die Sicherheit der Waldbesucher in Pratteln weiterhin zu gewährleisten, müssen die geschädigten Bäume im September 2021 gefällt werden.

Wald
Der Wald ist ein wichtiger Biodiversitäts-Hotspot, der zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. - keystone

Wie die Gemeinde Pratteln berichtet, wird der Wald beim Vitaparcours Erli aufgewertet. Das Waldstück Erli im Prattler Gemeindewald lockt viele Sportfreunde und Erholungssuchende an. Die Trockenheit und Hitze der letzten Jahre verursachten jedoch grössere Waldschäden im beliebten Ausflugsgebiet und beeinträchtigen auch die Nutzung des stark frequentierten Vitaparcours und der Finnenbahn.

Klimaresistenter Wald

Um die Sicherheit der Waldbesucher weiterhin zu gewährleisten, ist es deshalb nötig, die geschädigten Bäume zu fällen. Anschliessend sorgt die Gemeinde dafür, dass ein vielfältiger, klimaresistenter Wald nachwächst.

Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der zweiten Septemberhälfte 2021 und dauern zwei Wochen. Um die Sicherheit während dieser Zeit zu gewährleisten, wird gebeten, die Absperrungen des Forstbetriebs unbedingt zu beachten.

Für Fragen zum Eingriff steht Förster Markus Eichenberger gerne zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

a
91 Interaktionen
Mit Symbol
a
12 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz
oecd rentenalter
Reinach BL