Frenkendorf: Forstrevier Schauenburg erneuert Waldstrassen
Wie die Gemeinde Frenkendorf mitteilt, werden diesbezüglich Pferdehalter gebeten, den frisch angebrachten Belag nicht mit ihren Tieren zu betreten.

Etwa alle 15 bis 20 Jahre lässt das Forstrevier Schauenburg seine Waldstrassen erneuern, im Jahr 2023 etwa 1500 Meter.
Diese befestigten Wege benötigt man, um die Maschinen zum Holzschlag zu bringen und anschliessend die Holzernte aus dem Wald zu transportieren.
Regelmässig wird die löchrig gewordene Deckschicht aus Mergel ersetzt und wieder aufgefüllt. Vernachlässigt man diesen Unterhalt, leidet die Tragschicht.
Diese sogenannte Kofferung besteht aus groben Steinen und nimmt den Druck der Fahrzeuge auf.
Schwere Pferdehufe können die neue Schicht zerstören
Frisch aufgebrachter Mergel – übrigens aus der eigenen Grube «Horn» – ist weich.
Er braucht Feuchtigkeit und bis zu zwei Monate, bis er sich zu einer festen Deckschicht zusammenfügt.
Zu Fuss kann man ihn problemlos betreten. Schwere Pferdehufe allerdings zerstören die neue Schicht, weshalb die Bevölkerung bittet, die entsprechenden Anweisungen zu befolgen und die noch nicht geöffneten Abschnitte nicht mit Pferden zu benutzen.