Russikon

Russikon: Das Sponti-Car ist umweltfreundlich und praktisch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Russikon schreibt, wurden mit dem Sponti-Car in Russikon total 22’943 Kilometer zurückgelegt, was 6,91 Tonnen CO2 eingespart hat.

Blick auf die Gemeinde Russikon im Zürcher Oberland.
Blick auf die Gemeinde Russikon im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof

Im 2022 haben nicht nur die Temperaturen Rekordhöhen erreicht, auch bei Sponti-Car wurden die Zahlen der Vorjahre übertroffen.

Mehr als 800’000 Kilometer wurden gesamthaft mit allen Sponti-Cars in der Schweiz und in Lichtenstein gefahren. Dadurch konnten über 240 Tonnen CO2 eingespart werden.

Mit dem Sponti-Car in der Gemeinde Russikon wurden total 22’943 Kilometer zurückgelegt, und damit auch bereits 6,91 Tonnen CO2 eingespart.

Damit übernimmt die Gemeinde eine Vorbildfunktion und setzt auf die Mobilität der Zukunft.

Buchungen können online oder per App getätigt werden

Sponti-Car ist ein ökologisch sinnvoller Carsharing-Dienst, bei welchem ein Elektro-Auto stunden- oder tageweise gemietet werden kann. So erhalten die Bewohner von Russikon einen kostengünstigen Zugang zu einem Elektroauto.

Der Vorteil ist, dass kein Abonnement benötigt wird und so auch Familien, welche sich kein (Zweit-)Auto leisten können oder wollen, bei Bedarf ein Auto zur Verfügung haben.

Als Erstes müssen sich die interessierten Personen kostenlos auf der Webseite von Sponti-Car registrieren und ein Foto des Fahrausweises hochladen.

Innerhalb der nächsten 48 Stunden wird dieser geprüft, und anschliessend wird der neue Nutzer freigeschaltet. Ab jetzt können Buchungen online oder per App getätigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
6 Interaktionen
Wegen Israel
72 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR RUSSIKON

MEHR AUS OBERLAND