Pfäffikon stellt auf Naturstromprodukt um
Wie die Gemeinde Pfäffikon berichtet, wird rückwirkend zum 1. Januar 2022 für alle öffentlichen Gebäude trotz Mehrkosten ein ökologisches Stromprodukt gewählt.

Die Gemeindewerke Pfäffikon ZH (GWP) haben per 1. Januar 2022 drei neue Naturstromprodukte, Normal, Ideal und Optimal lanciert. Der Strom wird künftig durch zertifiziertes Rückkaufen von regional produziertem Solarstrom ergänzt. Das nachhaltigste Produkt «Optimal» besteht zu 100 Prozent aus ökologischem Solarstrom von über 140 Pfäffiker Solaranlagen und Solarenergie aus der Schweiz.
Die Pfäffiker Strombezüger wurden mittels Schreiben der GWP im November 2021 über die neuen Produkte und die Möglichkeiten der Produktewahl orientiert. Strombezüger können das von ihnen favorisierte Naturstromprodukt frei auswählen.
Auch die Gemeinde Pfäffikon stand nun vor der Entscheidung, welches Stromprodukt sie für ihre Liegenschaften und Abteilungen wählen möchte. Dass die GWP auf eine lokale und ökologische Strombeschaffung umgestellt haben, ist zu unterstützen.
Um als gutes Vorbild voranzugehen, beschloss der Gemeinderat auf Antrag des Steuerungsausschusses Energie, bei allen gemeindeinternen Strombezügen rückwirkend per 1. Januar 2022 einheitlich auf das Naturstromprodukt «OPTIMAL» umzustellen. Die Mehrkosten belaufen sich auf circa 40‘000 Franken. Dafür hat der Gemeinderat einen Zusatzkredit zu Lasten der Kreditkompetenz des Gemeinderats bewilligt.