Liegenschaftenstrategie Gemeinde Hittnau

Gemeinde Hittnau
Gemeinde Hittnau

Pfäffikon,

Der Gemeinderat hat eine neue Liegenschaftenstrategie beschlossen. Sie bildet die Basis für die Finanz- und Unterhaltsplanung.

fdp.die liberalen
Wieser war ehemaliger Gemeinderat von Rudolfstetten AG. (Symbolbild) - Keystone

Ein nachhaltiges und zweckdienliches Liegenschaftenportfolio trägt massgeblich zur effizienten Erfüllung der vielfältigen öffentlichen Aufgaben bei.

Die Politische Gemeinde Hittnau besitzt insgesamt 38 Liegenschaften mit Gebäuden im Wert von rund 18 Millionen Franken (Gebäudeversicherungswert, respektive Wiederherstellungswert). Die Landwerte sind dabei nicht berücksichtigt. Eine wesentliche Veränderung stellt der Umgang mit den Liegenschaften dar. Früher wurde verkauft, was nicht benötigt wurde. Neu soll nichts mehr verkauft, sondern die Liegenschaften sollen aktiv bewirtschaftet werden.

Diese Veränderung hat massgeblichen Einfluss auf die Liegenschaftsverwaltung (Vermietung und Unterhalt) der Gemeinde. Auf dieser Basis können nun nachhaltig Mehrwerte für die Bevölkerung der Gemeinde geschaffen werden.

Des Weiteren bildet die vorliegende Strategie die Basis für die Finanz- und Unterhaltsplanung. Grundsätzlich orientiert sie sich an den drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung: Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Aktuelle und kommende Herausforderungen sind unter anderem der steigende Sanierungsbedarf aufgrund des Alters des Portfolios und die Anforderungen im Bereich der Energieeffizienz.

Der Gemeinderat ist überzeugt, mit diesem Strategiewechsel einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
28 Interaktionen
Pendler verwirrt
Swiss
50 Interaktionen
Start in Boston

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Wetzikon
Simona Aebersold
Uster
UHC Uster
Unihockey
eiszeitalter
Uster