Olten SO: Ursache beider Dachstockbrände geklärt

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Olten,

Der Brand in einem Dachstock Anfang Mai in Olten ist auf unsachgemässen Umgang mit Raucherwaren zurückzuführen.

Feuerwehr
Bei einem Stallbrand in Heinersreuth nahe Bayreuth sind rund 15 Pferde verendet, etwa 30 konnten laut Polizei gerettet werden. (Symbolbild) - zvg

An der Ecke Engelbergstrasse/Kreuzstrasse geriet in der Nacht auf den 6. Mai der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand. In der darauffolgenden Nacht entstand im Dach des angrenzenden Hauses ein Folgebrand.

Ermittlungen der Kantonspolizei Solothurn haben inzwischen ergeben, dass der erste Brand durch einen unsachgemässen Umgang mit Raucherwaren zurückzuführen ist. In der Folge geriet in der Nacht ein Möbelstück in Brand.

Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100'000 Franken

Der Bewohner bemerkte das Feuer noch rechtzeitig und konnte die Dachwohnung leicht verletzt verlassen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Durch den Brand wurde auch der Dachstock des angrenzenden Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Dort konnte sich offenbar ein Glutnest in der Isolation entfachen und in der Nacht auf den 7. Mai einen Teil des Daches in Brand setzen.

Der Sachschaden an beiden Gebäuden beläuft sich auf mehrere 100'000 Franken.

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
439 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS OLTEN

Unfallstelle Oberbuchsiten
4 Interaktionen
Oberbuchsiten SO
Männerarm und Frauenarm im Kampf um eine Handtasche.
10 Interaktionen
Schönenwerd SO