Der Stadtrat tagt im Schulhaus Frohheim
Der Stadtrat Olten besichtigte das Schulhaus Frohheim, um anstehende Sanierungen, Raumnutzung und Unterrichtsabläufe direkt vor Ort zu prüfen.

Seine Sitzung vom 25. August 2025 startete der Stadtrat mit einer Begehung durch das Frohheim Schulhaus, berichtet die Stadt Olten. Im Hinblick auf künftige Sanierungen hatte er damit die Gelegenheit diverse Fach- und Gruppenräume zu besichtigen und sich die Abläufe im Schulhaus erklären zu lassen.
In unregelmässigen Abständen führt der Stadtrat seine Sitzungen extra muros durch. Anstatt wie üblich im Stadthaus durch die Traktanden zu führen, luden Stadtpräsident Thomas Marbet und Bildungsdirektor Nils Loeffel den Stadtrat ins Schulhaus Frohheim ein.
Die Sitzung startete mit einer Führung durch verschiedene Fach-, Gruppen und Klassenräume. Dabei erfuhren die Exekutivmitglieder, dass Verdichtung im Schulalltag bedeutet, Schülerinnen und Schülern von mehr Klassen in denselben Gruppenräumen arbeiten zu lassen oder Fachzimmer für Natur und Technik intensiver zu nutzen.
Herausforderungen bei Schulhauswechseln
Auch die Schwierigkeit zur Unterrichtplanung mit Schulhauswechseln wurde thematisiert. Fragen zu anstehenden Sanierungen sollen anhand dieser Informationen mit themenspezifischerem Wissen diskutiert werden können.
Nebst diesem praktischen Teil verteilte der Stadtrat die an der Parlamentssitzung vom vergangenen Donnerstag eingereichten parlamentarischen Vorstösse, Verabschiedete die Antwort zur Volksinitiative «Erhalt der Voliere im Vögelipark» und beriet diverse weitere Themen.