Lagebeurteilung zur Waldbrandgefahr

Mässige Waldbrandgefahr im ganzen Kanton Solothurn

Feuer
Das Feuerverbot gilt auch an Feuerstellen. (Symbolbild) - Keystone

Ab Freitag gab es immer wieder Niederschlag in Form von Gewittern. Am Sonntag dann anhaltender, flächiger Regen und deutlich kühlere Temperaturen unter 20 Grad.

Die gefallenen Mengen seit Freitag betragen mehrheitlich um die 40-60 mm. Der Regen entspannt die Waldbrandgefahr.

Gefahrenstufe und Feuerverhalten

In allen Regionen des Kantons Solothurn besteht "mässige" Wald- und Flurbrandgefahr. In Regionen mit mässiger Wald- und Flurbrandgefahr können kleine Feuer entstehen.

Beurteilung der Entwicklung

Für die kommende Woche wird wechselhaftes Wetter vorhergesagt. Am Dienstag und Mittwoch kann es wieder etwas Niederschlag geben.

Bis und mit dem Wochenende steigt die Waldbrandgefahr nicht über Stufe 2, mässig. Die nächste Beurteilung erfolgt am 8. August 2019.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
55 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
106 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS OLTEN

Selbstunfall Niederbuchsiten
3 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Olten