Fulenbach erhält ultraschnelles Glasfaserinternet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

ComNet Fulenbach AG und Swisscom realisieren in einem Kooperationsmodell auf der Basis der aktuellsten Technologie ein neues Glasfasernetz in Fulenbach.

Fulenbach Kirchensteuer Nachzahlung
Ein Kreuz in der Gemeinde Fulenbach. - Keystone

Wie die Gemeinde Fulenbach berichtet, ist der Anschluss an die digitale Welt für die Bevölkerung und die Wirtschaft unverzichtbar.

Viele internetbasierte Anwendungen und der gestiegene Medienkonsum führen dazu, dass Private wie auch Unternehmen immer höhere Bandbreiten benötigen.

Darum realisiert ComNet, gemeinsam mit Swisscom als Kooperationspartner, in Fulenbach ein flächendeckendes und offenes Glasfasernetz bis in die Wohnungen (Fibre to the Home – FTTH).

Den Vertrag dafür haben sie nach einer neunmonatigen Verhandlungsphase am 30. Juni 2023 gemeinsam unterzeichnet.

Ultraschnelles Internet

Das neue Glasfasernetz auf Basis der aktuellsten Technologie (Point-to-Point) ermöglicht eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde.

Dadurch lässt sich beispielsweise ein durchschnittliches Fotoalbum in der Grösse von 1 Gigabyte in rund 0,8 Sekunden herunterladen.

Quickline-Abonnenten profitieren bereits heute

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Fulenbach von ComNet konnten die Gesamtbaukosten optimiert werden.

Die Finanzierung des Projekts wird von ComNet und Swisscom getragen.

Der Netzbau ist bereits weit fortgeschritten.

Die Fulenbacher-Bevölkerung mit einem Quickline-Abo kann das leistungsfähige Netz bereits heute und die Swisscom-Kunden voraussichtlich ab 1. Januar 2024 oder, wenn mit den Swisscom-Erschliessungsarbeiten alles wie geplant läuft, bereits etwas früher nutzen.

Glasfasernetz offen für weitere Dienstanbieter

Die ComNet Fulenbach AG realisiert ein Glasfasernetz, das allen Dienstanbietern zur Verfügung stehen wird.

Die ComNet Fulenbach AG ist überzeugt, dass in Fulenbach zusammen mit den Netzausbaupartnern netpartner Ag (Engineering) und WD Comtec AG (Netzbau) ein zukunftsweisender kommunikations-technologie Schritt gelungen ist, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus, beachtet wird.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
87 Interaktionen
Ärger
Gender
233 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR AUS OLTEN

olten
Olten
1 Interaktionen
Olten