Sicherungsmassnahmen in Birsfelden werden durchgeführt

Gemeinde Birsfelden
Gemeinde Birsfelden

Muttenz,

Der westliche Teil des Hardwaldes ist seit Ende Mai 2019 gesperrt.

Forstwart (Symbolbild)
Forstwart (Symbolbild) - Keystone

Aufgrund von massiven Trockenschäden sowie den damit verbundenen Gefahren für Waldbesucherinnen und -besucher ist der gesamte westliche Teil des Hardwaldes seit Ende Mai 2019 für die Öffentlichkeit gesperrt. Betroffen sind auch Waldgebiete auf dem Gemeindebann von Birsfelden.

Zur Sicherung der Verkehrsinfrastruktur (Strassen, Gehwege und Parkplätze) hat die Gemeinde in Abstimmung mit der Waldbesitzerin, der Bürgergemeinde der Stadt Basel, in den folgenden Gebieten Fällarbeiten in Auftrag gegeben: Burenweg (zwischen Fasanenstrasse und Lindenweg), Hardstrasse: zwischen röm.-kath. Kirche und Hafen (inklusive Parkplätze) sowie ganzes Waldgebiet zwischen Hardstrasse, Lindenweg/-strasse bis und mit Burenweg.

Nach Abschluss der Sicherungsarbeiten wird das Waldgebiet zwischen Sternenfeldkreisel und röm.-kath. Kirche für die Öffentlichkeit wieder freigegeben. In den übrigen Gebieten müssen die Sperrungen bestehen bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
172 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS BASELLAND

Pratteln
Frenkendorf
Pratteln
Cédric Wermuth sp
35 Interaktionen
1.-Mai-Rede