Sanierung des Friedhofsgebäudes in Birsfelden beginnt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, beginnen Ende Februar die ersten Baumassnahmen am Friedhofsgebäude. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2022 vorgesehen.

Birsfelden
Blick auf Birsfelden. - Keystone

Das im Jahr 1965 errichtete Friedhofsgebäude, welches neben einer Abdankungshalle und den Aufbahrungsräumen auch noch weitere Neben- und Betriebsräume umfasst, wurde in den vergangenen Jahrzehnten nur in geringem Umfang saniert. Viele Bauteile stammen noch aus dem Erstellungsjahr.

Aufgrund vermehrt aufgetretener Schäden am Gebäude sowie dem vereinzelten Ausfallrisiko technischer Anlagen wurde die Sanierung des Gebäudes im Jahr 2018 zum Thema.

Das geplante Projekt umfasste dabei im Wesentlichen folgende Themenbereiche: Instandsetzung Haustechnik, Instandstellung Bauwerk, Energieeffizienz, Rollstuhlgängigkeit der öffentlichen WC-Anlagen, Höranlage in der Abdankungshalle, Geschlechtergetrennte Garderoben und Duschmöglichkeiten für die Mitarbeitenden der Friedhofsgärtnerei.

Geplant sind auch räumliche Anpassungen in Folge von veränderten Anforderungen an Abdankungsfeiern, Bestattungen und Rituale. Dies betrifft vor allem den Einbau eines Waschraums für muslimische rituelle Waschungen.

Kredit in Höhe von 3,1 Millionen Franken wurde zugestimmt

Für die Umsetzung der Sanierungsmassnahmen haben die anwesenden Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 23. September 2019 einem Kredit in Höhe von 3,1 Millionen Franken zugestimmt.

Im Anschluss an die Zustimmung zur Sondervorlage wurden viele vorbereitende Massnahmen in die Wege geleitet. So wurde mittels öffentlicher Ausschreibung das Architekturbüro Backes Zarali Architekten mit der Planung der Sanierungsmassnahmen beauftragt.

Ein Fachplanerteam aus den Fachgebieten Tragwerk, Heizung, Kühlung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Brandschutz und Bauphysik wurde zusammengestellt. Die Aufträge an den Grossteil der Gewerke wurde bereits vergeben.

Vorbereitend für den Baustart wurden zwei Provisorien erstellt. Das Provisorium an der Friedhofsstrasse beinhaltet Räumlichkeiten für die Mitarbeitenden der Friedhofsgärtnerei sowie Lagerflächen für Geräte, um den Friedhofsbetrieb während der Bauphase aufrechterhalten zu können. Das Provisorium an der Lärchengartenstrasse stellt öffentliche Toiletten zu Verfügung.

Sanierung in mehreren Bauphasen

In der ersten Bauphase ab Ende Februar 2022 wird das Friedhofsgebäude saniert. Hierzu zählen Schadstoffsanierung, räumliche Anpassungen, neue Materialisierung im Inneren, Sanierung der Gebäudehülle sowie die Erneuerung der haustechnischen Installationen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des sanierten Friedhofgebäudes ist für Ende Juli 2022 vorgesehen.

Die zweite Bauphase, die Anfang Mai 2022 beginnen soll, wird dann die Renovierungsarbeiten an der Abdankungshalle umfassen. Hier werden ebenfalls das Dach und die Fassade saniert.

Es stehen vor allem die Heizung, Beleuchtung und Akustik im Fokus. Darüber hinaus werden eine neue AV-Anlage und eine induktive Höranlage installiert. Ende Oktober 2022 soll die Abdankungshalle bezugsbereit sein.

Sanierung in den warmen Monaten

Die Sanierung der Abdankungshalle wurde bewusst in die warmen Monate im Jahr gelegt, um die Abdankungsfeiern in ein Zeltprovisorium verlegen zu können. Auch besteht die Möglichkeit, nach Absprache in die reformierte oder römisch-katholische Kirche auszuweichen.

Mit den durchgeführten Instandsetzungsmassnahmen kann das Friedhofgebäude Birsfelden hinsichtlich Betrieb, Sicherheit und Energie sicher und nachhaltig für die nächsten 30 Jahre genutzt werden.

Die Gemeinde ist sich bewusst, dass die Sanierungsarbeiten am Friedhofsgebäude Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Beisetzungen mit sich bringen. Die Gemeinde sowie alle an der Sanierung Beteiligten sind jedoch bemüht, die Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
37 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS BASELLAND

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
9 Interaktionen
Baselbiet
Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen