Biodiversität

Reinach: Waldarbeiten zur Stärkung der Biodiversität

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Muttenz,

Um Reinach in seiner Biodiversität zu stärken, wird der südliche Teil der Reinacherheide aufgewertet.

Wald
Blick in einen Wald. (Symbolbild) - Keystone

Zur ökologischen Aufwertung eines Waldbereiches im südlichen Teil der Reinacherheide wird zwischen Autobahn und dem Längsweg durch die Heide der Wald zugunsten seltener Baumarten und einer biodiversen Strauchschicht stark ausgelichtet.

In einem ersten Schritt wird das Team des Forstreviers Angenstein den Waldbestand ab 26. Januar 2022 durchforsten und Lichtungen für eine Waldverjüngung schaffen. In einem zweiten Schritt werden im März je fünfzig Eichen und seltene Baumarten wie Steinweichsel, Wildapfel und Elsbeere und rund 400 Sträucher gepflanzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Neue Details
WEURO 2025
708 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug

MEHR BIODIVERSITäT

3 Interaktionen
Gegenmassnahmen
Geroldswil
1 Interaktionen
Geroldswil

MEHR AUS BASELLAND

Kollision auf A2
A2 bei Muttenz BL
Glace
1 Interaktionen
Münchenstein BL
Skigebiet
3 Interaktionen
Bestätigt