Gute Gartenbadsaison trotz verspätetem Start

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Muttenz,

Trotz späteren Eröffnung und Corona-Einschränkungen waren die Besuchszahlen im Gartenbad Reinach in der Saison 2020 vergleichbar mit den Vorjahren.

Fast gleich viele Badegäste im 2020 wie im Vorjahr.
Fast gleich viele Badegäste im 2020 wie im Vorjahr. - Gemeinde Reinach

Bei gutem Wetter konnte trotz erschwerten Rahmenbedingungen kaum ein Unterschied zu einer normalen Badesaison festgestellt werden. 72'573 Badegäste kamen in der Saison 2020 ins Gartenbad Reinach (im Vorjahr: 74'872).

Zu den guten Besuchszahlen beigetragen haben sicher auch die langen hochsommerlichen Temperaturen. In den Sommerferien waren die Besuchszahlen gleich hoch wie in den Vorjahren.

Die Badegäste haben sich gut an die Schutzmassnahmen gehalten, sodass der Betrieb jederzeit ohne weitere Einschränkungen aufrechterhalten werden konnte. Der Badzutritt musste auch nie aufgrund zu hoher Belegung zur Einhaltung der Schutzmassnahmen eingeschränkt werden.

Alle Attraktionen, inkl. Rutschbahn, Sprungturm und Strömungsbecken konnten uneingeschränkt genutzt werden. Die Badesaison wurde bis am 25. September verlängert.

Neuer Betriebsleiter ab 2021

Per 1. August 2020 hat bereits der künftige Betriebsleiter Reto Sütterlin im Gartenbad seine Arbeit aufgenommen. So kann er bis zur Pensionierung des bisherigen Betriebsleiters Aldo Battilana detailliert in die Anlage und die Arbeitsvorgänge eingeführt werden.

Neues Angebot ab 2021

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass das Gartenbad Reinach ab der kommenden Saison Mitglied bei «Fitpass» ist. Das bedeutet, dass der Eintritt ins Gartenbad im Fitpass-Abo enthalten ist.

Es handelt sich dabei um verschiedene Sportangebote in der Region. Mehr Infos dazu unter www.fitpass.ch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
274 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS BASELLAND

Bättwil
Bättwil
Laufen
Frenkendorf