Gemeinde Birsfelden bietet auch 2024 Containeraktion an
Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, können die Container und die Jahresvignette für das Jahr 2024 für Grün- und Bioabfälle zum Aktionspreis bestellt werden.

Mit der Grün- und Bioabfuhr werden die Grün- und Bioabfälle aus dem Garten und der Küche zu wertvollem Kompost und erneuerbarer Energie verwertet.
So bleiben die Grün- und Bioabfälle im Kreislauf erhalten und werden nicht mit dem Hauskehricht verbrannt.
Damit leisten die Einwohner einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und ihr Gebührensack wird gleichzeitig entlastet.
Wie funktioniert die Sammlung der Grün- und Bioabfälle?
Für die Sammlung werden lediglich ein genormter Container und eine Jahres- oder Einzelvignette benötigt.
Die bereitgestellten Container werden von der Entsorgungsfirma Anton Saxer AG wöchentlich am Montag (in den Monaten Dezember bis Mitte Februar alle zwei Wochen) vor den Liegenschaften geleert und der Inhalt zur Verwertung in die Biopower-Anlage in Pratteln gebracht.
Plastiksäcke sind nicht geeignet
In der Küche sammeln die Einwohner die Bioabfälle am besten mit einem belüfteten Kompostkübeli und einem speziellen Kompostbeutel.
Dabei ist darauf zu achten, dass ausschliesslich die dafür vorgesehenen Kompostbeutel mit dem Gitternetzaufdruck verwendet werden.
Alle anderen Plastiksäcke – auch wenn «100 Prozent biologisch» darauf steht – eignen sich nicht für die Grün- und Bioabfuhr.
Attraktive Aktion der Gemeinde Birsfelden
Zum Jahresbeginn bietet die Gemeinde Birsfelden wieder eine attraktive Aktion an, bei welcher Einwohner einen Container sowie eine Jahresvignette zum Aktionspreis erwerben können.
Der Container und die Jahresvignette für das Jahr 2024 können bereits bestellt werden.
Das Bestellformular für den Container und die Jahresvignette sowie weitere Informationen zur Grün- und Bioabfuhr können auf der Webseite der Gemeinde gefunden oder während der Öffnungszeiten am Schalter der Gemeindeverwaltung erhalten werden.
Die Containeraktion ist gültig bis Ende März 2024.