SV Muttenz

Der SV Muttenz unterliegt gegen den SC Zofingen

SV Muttenz
SV Muttenz

Muttenz,

Wie der SV Muttenz berichtet, verliert das Fanionteam im Auswärtsspiel gegen den SC Zofingen 0:3.

Fussball
Fussball (Symbolbild). - Pixabay

Nach einer vor allem in der ersten Hälfte ungenügenden Darbietung war zwar im Spiel des SV Muttenz nach dem Seitenwechsel eine Steigerung unübersehbar, trotzdem kassierte er jedoch gegen einen einsatz- und spielfreudigen SC Zofingen eine deutliche 0:3-Auswärtsniederlage.

Das Trainergespann Peter Schädler und Yves Kellerhals stellte ein sehr junges Team auf den Platz.

Mit Nicolas Napoli, Alessio De Pierro, Tolgahan Eraslan und Matheus Rodrigues standen gleich vier Junioren in der Anfangsaufstellung und im Verlaufe der Partie wurden mit Jacob Bernauer und Zayd Ait Jloulat zwei weitere eingewechselt.

Es lag allerdings keineswegs an den Jungen, dass die Baselbieter lange Zeit nicht auf Touren kamen, denn auch etliche Arrivierte zeigten sich weit von ihrer Bestform entfernt.

Die Heimmannschaft war in der ersten Halbzeit das bessere Team

Zum x-ten Mal in dieser Rückrunde verpatzten die Muttenzer die Startphase, indem sie einen frühen Gegentreffer zuliessen.

Marco Schwegler wurde auf der rechten Seite zu wenig energisch gestört, flankte zur Mitte, wo Kürsat Kiybar unbehelligt einnickte.

Mit dieser Führung im Rücken waren die Einheimischen bis zur Pause die bessere Mannschaft.

Mathias Altermatt verhinderte mit einer hervorragenden Parade gegen den allein vor ihm auftauchenden Marin Martinovic vorerst einen höheren Rückstand.

SC Zofingen schiesst vor der Pause ihr zweites Tor

Als in der 37. Minute der Aussenverteidiger Joris Freyenmuth zu einem Flügellauf über das halbe Feld startete und an der Grundlinie mustergültig für Mihailo Mijatovic auflegte, der mühelos einschoss, war dann aber auch der Muttenzer Schlussmann machtlos.

Vor der Halbzeit kamen die Gäste doch noch zu zwei erfolgversprechenden Aktionen.

Leandro Gaudiano und Robin Hänggi scheiterten jedoch mit ihren Abschlüssen an Goalie Jeffrey Bossert.

SV Muttenz hatte einige gute Chancen

Im zweiten Abschnitt verlieh der eingewechselte Luciano Covella dem Muttenzer Spiel den dringend benötigten Schwung.

Im Angriff wählte man allerdings immer wieder falsche Lösungen, sodass bei den Gästen vieles Stückwerk blieb.

Klare Chancen hatte man noch zwei, als Batuhan Sevinc knapp über den Querbalken köpfelte und Hänggi eine scharfe Hereingabe von Berkay Isiklar um Zentimeter verpasste.

In der Schlussphase führte ein Eckball, der eigentlich keiner war, sogar noch zum 3:0 für die Gastgeber. Der aufgerückte Vitalii Berezovskyi verlängerte das Leder ins Netz.

Trotz Niederlage steigt SV Muttenz in die erste Liga

Trotz dieser Niederlage steht der Aufstieg des SV Muttenz zu 99,9 Prozent fest, denn wenn die Baselbieter in der letzten Runde ihr Heimspiel gegen den FC Bubendorf verlieren, kann zwar der FC Zug in der Gruppe vier punktemässig noch zu ihnen aufschliessen.

Weil jedoch die Innerschweizer wesentlich mehr Strafpunkte aufweisen, schaffen die Rotschwarzen aufgrund ihrer vorzüglichen Fairness als einer der drei besten Gruppenzweiten den Sprung in die erste Liga.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
26 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR SV MUTTENZ

MEHR AUS BASELLAND

Kantonalbank Basel
5 Interaktionen
BLKB in Turbulenzen
1 Interaktionen
Fusion