Birsfelden

Birsfelden: Aufgebot obligato­rische Feuerwehr-Rekrutierung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, sind die Einwohner am 15. Juni 2023 im Feuerwehrdepot in Birsfelden zur obligatorischen Feuerwehr-Rekrutierung aufgeboten.

Gemeindehaus Birsfelden
Das neue Gemeindehaus an der Hauptstrasse in Birsfelden. - Nau.ch / Werner Rolli

Gemäss §5 Abschnitt eins und zwei des Feuerwehrreglements sind alle Einwohner vom 21. bis 45. Altersjahr feuerwehrdienstpflichtig.

Alle Einwohner des Jahrgangs 2003 sowie die Neuzuzüger der Jahrgänge 2002 bis 1988 (Zuzugsdatum zwischen 1. Juni 2022 und 31. Mai 2023) sind deshalb am Donnerstag, 15. Juni 2023, von 19.30 bis 21 Uhr im Feuerwehrdepot in Birsfelden zur obligatorischen Feuerwehr-Rekrutierung aufgeboten.

Das Erscheinen an der Rekrutierung ist obligatorisch. Sollte man dem Aufgebot keine Folge leisten können, muss man sich abmelden.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben kann der Gemeinderat gemäss §16 Abschnitt eins Feuerwehrreglement eine Busse aussprechen.

Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen

Begründete Entschuldigungen richtet man bis spätestens zehn Tage vor der Rekrutierung schriftlich per E-Mail oder per Post an die Einwohnergemeinde Birsfelden Abteilung Sicherheit & Rettung.

Eine telefonische Abmeldung ist nicht möglich.

Fehlt man am obligatorischen Rekrutierungsanlass unentschuldigt, kann dies eine provisorische Bussenverfügung respektive einen Strafbefehl des Gemeinderates zur Folge haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
211 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR BIRSFELDEN

Kollision
Birsfelden BL
Birsfelden BL
1 Interaktionen
Birsfelden BL
16 Interaktionen
Birsfelden BL
Blaulicht
3 Interaktionen
Schwer verletzt

MEHR AUS BASELLAND

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
1 Interaktionen
Baselbiet
Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen