In den letzten zwei Tagen kam es im Seebezirk FR zu mehreren Diebstählen. Während Suchaktionen wurden drei Personen, darunter ein Minderjähriger, angehalten.
Kantonspolizei Freiburg
Kantonspolizei Freiburg. - Kantonspolizei Freiburg

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag und Dienstag kam es im Seebezirk FR zu mehreren Einbrüchen.
  • Die Kantonspolizei konnte insgesamt drei Personen festnehmen.
  • Ein Mann wurde zur Anzeige gebracht, die anderen Täter inhaftiert.
Ad

Am Montag, gegen 2 Uhr, kontaktierte ein Einwohner von Courgevaux die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei, da er gerade zwei Unbekannte in die Flucht geschlagen hatte, die sich in sein Haus eingeschlichen hatten.

Das eingerichtete Dispositiv ermöglichte die Anhaltung der beiden mutmasslichen Täter mit Staatsbürgerschaft Tunesien und Algerien, im Alter von 17 und 18 Jahren und Wohnsitz in den Kantonen Neuenburg und Jura.

Die Ermittlungen ergaben, dass sie Diebstähle aus fünf in der Stadt Murten geparkten Fahrzeugen gegangen hatten, bevor sie den Einschleichdiebstahl in das Wohnhaus in Courgevaux begingen.

Nachdem die Staatsanwaltschaft und der Richter des Jugendstrafgerichts über den Sachverhalt informiert waren, ordneten sie die Inhaftierung der Betroffenen an.

Der Dieb stahl Kleingeld

Am Dienstag, ebenfalls gegen 2 Uhr, wurde die Intervention der Polizei in Kerzers verlangt, da ein Unbekannter nach einem Diebstahl in einem Fahrzeug, in die Flucht geschlagen worden war.

Das gegebene Signalement ermöglichte es der Polizei, den mutmasslichen 22-jährigen Täter, mit Staatsbürgerschaft Algerien und Wohnsitz im Kanton Bern, im Rahmen eines Suchdispositivs anzuhalten.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Betroffene Kleingeld entwendet hatte. Er wurde vorläufig festgenommen und wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KerzersMurten