Wie die Gemeinde Waltenschwil mitteilt, wird ab Juni 2022 die Sammlung von Haushalt-Kunststoffen unter dem Motto «Bring plastic back» angeboten.
PET Plastik
PET-Flaschen werden in der Schweiz meistens rezykliert. - Keystone
Ad

In Waltenschwil wird ab Juni 2022 die Sammlung von Haushalt-Kunststoffen in kostenpflichtigen Sammelsäcken von «Bring plastic back» angeboten. Die Kunststoffsammlung wird als Versuchsbetrieb gestartet. Ein Gratis-Sammelsack wurde in alle Haushaltungen verschickt. Damit Kunststoff recycelt werden kann, muss die Kunststoff-Qualität von Anfang an hoch sein.

Ausschlaggebend sind die differenzierte Sammlung und Sortierung. Wenn Kunststoff richtig gesammelt, sortiert und weiterverarbeitet wird, kann er zwei, drei oder sogar vier Mal recycelt werden. Haushalt-Kunststoffe sind in der Regel Lebensmittelverpackungen, welche hohe Qualitäts- und Hygieneanforderungen erfüllen und eignen sich daher besonders gut für das stoffliche Recycling.

Mit dem Kauf von Sammelsäcken wird ein Recyclingbeitrag gezahlt, der die gesamten Kosten für die Sammlung, Logistik und Wiederverwertung deckt. Die 60-Liter-Sammelsackrollen von zehn Säcken sind im Volg-Laden und bei der Finanzverwaltung Waltenschwil zum Preis von 25 Franken erhältlich.

Die gefüllten Sammelsäcke können während der Öffnungszeiten des Werkhofes beim FeuerWerk, Titlisstrasse in Waltenschwil, eingeworfen werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVolgWaltenschwil