Sperrung der Knoten «Heim»
Für Deckbelagsarbeiten muss der Knoten «Heim» von Samstag, 27. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, vollständig gesperrt werden.

Die Bauarbeiten im Bereich Chreesstrasse/Büelisackerstrasse/Titlisstrasse/Weissenbachstrasse sind beinahe beendet. Noch ausstehend ist der Deckbelagseinbau sowie die anschliessenden Fertigstellungsarbeiten.
Die Vorbereitungsarbeiten für den Deckbelagseinbau haben bereits am Montag, 22. Juni, begonnen. Hierzu muss auch die Ausfahrt der Büelisackerstrasse im Bereich Moto West ab Freitag, 26. Juni 2020, ab 06.00 Uhr, erneut gesperrt werden. Die Zufahrt ab der Bremgarterstrasse ist bis zum Baustellenbereich wiederum gestattet.
Am Samstag, 27. Juni 2020, finden die eigentlichen Belagsarbeiten unter Vollsperrung des gesamten Knotenbereichs «Heim» statt. Die Zufahrt ist an diesem Tag auch ab der Chreesstrasse nicht gewährleistet.
Konkret dauert die Sperrung von Samstag, 27. Juni, ab 06.00 Uhr bis Sonntag, 28. Juni 2020, bis ca. 09.00 Uhr. Die Zufahrt zur Weissenbachstrasse sowie zum Gewerbegebiet Titlisstrasse/Juch erfolgt während dieser Zeit über eine signalisierte Umleitung via Büelisackerstrasse/Gründlistrasse.
Deckbelagseinbau benötigt trockene Witterung
Die Wegfahrt über die ebenfalls signalisierte Umleitung via Flurweg zum Gotthardweg/Schulhausstrasse. Der entsprechende Übersichtsplan kann auf der Webseite www.waltenschwil.ch eingesehen werden. Um die Verkehrsbelastung der Anwohnerschaft an der Gründlistrasse zu minimieren, wird die Bevölkerung von Waltenschwil gebeten, die Sammelstelle beim Werkhof an diesem Wochenende nur für die allernötigsten Entsorgungen aufzusuchen.
Der Deckbelagseinbau benötigt trockene Witterung. Sollte dieser am genannten Termin nicht möglich sein, verschieben sich die Arbeiten auf das Wochenende vom 04./05. Juli. 2020.
Die gesamten Arbeiten für den Bau der neuen Radwegquerung und die nachfolgenden Sanierungsarbeiten im Bereich Büelisackerstrasse/Titlisstrasse/Weissenbachstrasse konnten in den vergangenen Monaten termingerecht und ohne grössere Zwischenfälle ausgeführt werden. Dazu beigetragen haben auch die Flexibilität und das Verständnis der tangierten Anstösser und Gewerbetreibenden.