Sins

Sins erinnert an die korrekte Entsorgung von Grünabfall

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Sins angibt, soll die wöchentliche Grüngutabfuhr statt Verbrennung genutzt werden. Die Verwendung von Spezial-Containern wird auch empfohlen.

Verbrennen von Grünabfall
Verbrennen von Grünabfall - Gemeinde Wattwil

Bei Vorhandensein eines ausgedehnten Gartens ist möglicherweise das Dilemma vertraut, nicht nur bei Umbauarbeiten fällt viel Grüngut an.

Auch die normalen Schnittarbeiten wie Heckenschnitt, Baumschnitt, Rasenmähen und Unkrautjäten, produzieren enorme Mengen an Gartenabfall.

Die Bevölkerung wird gebeten, die Abfälle nicht zu verbrennen, sondern bei der ordentlichen Grüngutabfuhr aufzugeben.

Diese findet jeweils vom März bis November jeden Montag statt und im Dezember bis Februar jeden ersten und dritten Montag im Monat.

Spezielle Behälter für übriges Grüngut

Äste und so weiter sind zu bündeln (maximale Länge 150 Zentimeter) und erst am Vorabend der Sammlung an der Sammelroute zu deponieren, damit der Verkehr nicht behindert wird.

Das Abfuhrpersonal ist dankbar, wenn das übrige Grüngut (Rüstabfälle, Rasen et cetera) in Spezial-Containern (240 Liter) bereitgestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

pro
17 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
1 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR SINS

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde
wasser
Gemeinde
Kehricht / Grüngut
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Kantonspolizei aargau
5 Interaktionen
Lenzburg AG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
5 Interaktionen
Schafisheim AG
Lenzburg AG Unfall
3 Interaktionen
Lenzburg AG
Zetzwil AG
1 Interaktionen
Zetzwil AG