Meisterschwanden berichtet über die Schulsozialarbeit
Ab diesem Schuljahr 2021 konnte die Schulsozialarbeit ein neu erarbeitetes Präventionskonzept in Meisterschwanden einführen, das dem Lehrplan 21 angepasst ist.

Vermehrt wird die Schule neben ihrem klassischen Bildungsauftrag mit Themen der psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen konfrontiert.
Ziel der Schulsozialarbeit ist es, das System Schule und den Unterricht beim Funktionieren zu unterstützen. Seit 2016 sind an der Schule Meisterschwanden unterschiedliche Präventionsangebote entstanden. Diese Angebote wurden fortlaufend überarbeitet und ergänzt.
Kernthema ist der Umgang mit sozialen Medien
Ab diesem Schuljahr 2021 konnte die Schulsozialarbeit ein neu erarbeitetes Präventionskonzept einführen, das dem Lehrplan 21 angepasst ist. Eines der Kernthemen betrifft den Umgang mit sozialen Medien. Der kompetente und verantwortliche Umgang mit den vielfältigen sozialen Medien muss erprobt und erlernt werden, es ist eine lebenslange Aufgabe und Herausforderung.
Eltern können den Umgang ihrer Kinder mit sozialen Medien nicht verhindern, sie können die Kinder aber unterstützen und sie begleiten. Zum Thema «Umgang mit sozialen Medien» findet am Dienstag, 26. Oktober 2021, ein Workshop für die Eltern der Kinder der vierten und fünften Klasse der Primarschule Meisterschwanden statt.
Die Schule Meisterschwanden freut sich über eine zahlreiche Teilnahme der eingeladenen Eltern.