In Muri wurde die Einbürgerungskommission neu besetzt
Am 1. Januar 2022 wurden die Ämter der Einbürgerungskommission in Muri neu besetzt. Neu ist die Abteilung Gesellschaft und Soziales hierfür zuständig.

Aufgrund der neuen Ressortzuteilung und Delegationen des Gemeinderates für die Amtsperiode 2022 bis 2025 hat die Kanzlei das Thema «Einbürgerungen» per 31. Dezember 2021 niedergelegt. Ab dem 1. Januar 2022 ist neu die Abteilung Gesellschaft und Soziales für Einbürgerungen in der Gemeinde Muri zuständig.
Daniel Räber ist neuer Präsident der Einbürgerungskommission
Heinz Nater hat per 31. Dezember 2021 als Gemeinderat demissioniert. Das Präsidium der Einbürgerungskommission endete dadurch ebenfalls per 31. Dezember 2021. Daniel Räber, Gemeinderat Muri, tritt seine Nachfolge als Präsident der Einbürgerungskommission per 1. Januar 2022 an.
Durch den Abtausch der Ressorts hat Fabienne Haller, Sachbearbeiterin Kanzlei, das Amt als Aktuarin der Einbürgerungskommission per 1. Januar 2022 an Ruzica Sokcevic, Leiterin Gemeindezweigstelle SVA, übergeben.
Benjamin Halter, SP, reichte seine Demission als Mitglied der Einbürgerungskommission ein. Als Nachfolgerin wählte der Gemeinderat Ruth Strebel, SP. Ihr Amtsantritt erfolgte per 19. April 2021.