Dietwil

Positive Erfolgsrechnung 2022 für Ortsbürgergemeinde Dietwil

Gemeinde Dietwil
Gemeinde Dietwil

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Dietwil bekannt gibt, schliesst die Erfolgsrechnung 2022 der Ortsbürgergemeinde mit einem Ertragsüberschuss von 354'358,88 Franken ab.

Finanzen
KMUs müssen finanziell umplanen (Symbolbild). - Keystone

Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2022 der Ortsbürgergemeinde Dietwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 354'358,88 Franken ab.

Das Ergebnis ist um rund 55'000 Franken besser als budgetiert. Beim Budget wurde von einem Ertragsüberschuss von 299'000 Franken ausgegangen.

Die Funktion Forstwirtschaft war mit einem Ertragsüberschuss von 2600 Franken budgetiert.

Effektiv schliesst diese Funktion mit einem Aufwandüberschuss von 940,70 Franken ab.

Honorarkosten überschreiten Budget um 3100 Franken

Die Honorarkosten für die Försterrapporte, für diverse Begehungen sowie Kontrollen und Anzeichnen der ersten Durchforstungen überschreiten das Budget um rund 3100 Franken.

Bei der Liegenschaft Mühleacker waren alle Wohnungen das ganze Jahr vermietet. Die Ausgaben liegen rund 12'200 Franken unter dem Budget.

Die Mietzinseinnahmen konnten mit 132'780 Franken verbucht werden.

Beim Mehrfamilienhaus Ochsenmatt waren per 31. Dezember 2022 alle 16 Wohnungen vermietet.

Mietzinseinnahmen liegen über dem Budget 2022

Die Mietzinseinnahmen betrugen für das Jahr 2022 313'550 Franken und liegen rund 3500 Franken über dem Budget.

Die Nebenkosten waren mit 32'000 Franken budgetiert. Effektiv eingegangen sind 33'225,60 Franken.

Durch die Vermietung der Parkplätze Zubestrasse beziehungsweise der Parkplätze Josefstrasse konnten gesamthaft Mietzinseinnahmen von 5'855,50 Franken eingenommen werden.

Da das Finanzvermögen alle vier Jahre im ersten Amtsjahr einer neuen Amtsperiode neubewertet werden muss, fand im Jahr 2022 die Neubewertung aller Liegenschaften statt.

Verzinsung des Kontokorrentkontos betrug 14'600 Franken

Für die Liegenschaft Mühleacker musste einer Aufwertung von 107'100 Franken und beim Mehrfamilienhaus Ochsenmatt eine Abwertung in der Höhe von 75'461,62 Franken verbucht werden.

Die Verzinsung vom Kontokorrentkonto zwischen der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde betrug rund 14'600 Franken.

Das Fremdkapital beträgt 5'300'000 Franken. Die Schuldzinsen für das Fremdkapital betrugen rund 42'500 Franken.

Ortsbürger werden über Erfolgsrechnung und Bilanz befinden

Die Stimmberechtigten erhalten an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 zusätzliche Informationen über dieses Geschäft.

Die Ortsbürger haben anschliessend über die Erfolgsrechnung und Bilanz für das Jahr 2022 zu befinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
Umfrage
a
45 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR DIETWIL

MEHR AUS LENZBURG

Kantonspolizei aargau
5 Interaktionen
Lenzburg AG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
5 Interaktionen
Schafisheim AG
Lenzburg AG Unfall
3 Interaktionen
Lenzburg AG
Zetzwil AG
1 Interaktionen
Zetzwil AG