Sirnach

Sirnach organisiert Umfrage fürs Projekt Vision Schule 2035

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Sirnach schreibt, können die Einwohner bis zum 11. November 2022 an einer Umfrage zum Projekt Vision Schule 2035 teilnehmen.

Das Schulhaus Breite in Sirnach.
Das Schulhaus Breite in Sirnach. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Schulkommission Sirnach geht mit der Zeit und passt sich gesellschaftlichen Veränderungen an.

Mit einer breit angelegten Befragung möchte man erfahren, was die Erwartungen verschiedenster Gruppen an die zukünftige Schule Sirnach sind.

Hierfür hat man in Zusammenarbeit mit der Schulberatung und dem Fachbereich Schulevaluation des Kantons Thurgau einen Fragebogen erstellt, mit dem sich alle Mitarbeiter der Schule Sirnach, Eltern, Vereine und Gewerbe an der Erarbeitung einer gemeinsamen Vision beteiligen können.

Auch Schüler werden stufengerecht ihre Ideen für die zukünftige Schule Sirnach einbringen.

Die Befragung wird das Fundament des Projekts

Mit der erarbeiteten Befragung geht es darum, das Fundament für eine breit abgestützte, identifikationsstiftende Vision zu bauen.

Als die Schulkommission von Sirnach möchte man herausfinden, was an der Schule geschätzt wird, was die Schule in der Zukunft noch besser machen kann und wie die Schule 2035 aussehen soll.

Die Antworten geben Hinweise auf Erwartungen und Wünsche der Befragten, auf die Kompetenzen und Stärken der Schulkommission sowie auf die Megatrends (zum Beispiel Digitalisierung, Chancengleichheit, Integration) der Schulentwicklung, welche man im Auge behalten soll.

Der Kanton unterstützt die Schulkommision von Sirnach

Mit Unterstützung durch die kantonale Fachstelle Schulevaluation werden die gesammelten Antworten ausgewertet und durch die Schulkommission ein erster Entwurf einer Vision erstellt.

Idee ist es, diesen im ersten Halbjahr 2023 an einem öffentlichen Anlass zur Diskussion zu stellen.

Im Anschluss verabschiedet die Schulkommission die «Vision Schule Sirnach» und erarbeitet einen Massnahmenkatalog, der in künftige Schulentwicklungsplanungen einfliessen wird.

Den Link zur Umfrage findet man auf der Webseite der Gemeinde Sirnach. Eine Teilnahme an der Umfrage ist für alle Interessierten bis am Freitag, 11. November 2022, möglich.

Kommentare

Weiterlesen

Arena
68 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
15 Interaktionen
In Zug

MEHR SIRNACH

Unfall
Wiezikon b. Sirnach
Handschellen
3 Interaktionen
Sirnach TG
Kantonspolizei Thurgau
Sirnach TG
Selbstunfall
2 Interaktionen
Sirnach TG

MEHR AUS THURGAU

Frauenfeld
Berufsbildungszentrum Weinfelden
10 Interaktionen
Weinfelden TG
forster küchen
4 Interaktionen
Trotz Versprechen
hausbrand
Steckborn TG