Positiver Abschluss der Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Aadorf
Die Jahresrechnung 2019 der Politischen Gemeinde Aadorf schliesst mit einem Gewinn von rund Fr. 770‘000.− ab.

Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Aadorf weist einen Gewinn von Fr. 771‘293.79 aus, budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 562‘500.−. Somit schliesst die Rechnung um rund Fr. 1‘333‘000.− besser als budgetiert ab.
Aufgrund der Tatsache, dass das abzuschreibende Verwaltungsvermögen aus früheren Jahren immer noch einen sehr hohen Bestand aufweist, wird dieses um Fr. 740‘000.− reduziert. Somit verbleibt letztlich noch ein Gewinn von Fr. 31‘293.79, welcher dem Eigenkapital zugeschrieben wird.
Ausgaben im Griff – höhere Steuererträge
Das positive Ergebnis ist auf verschiedene Gründe zurückzuführen. Während sich die meisten Aufwandpositionen im Bereich des budgetierten Betrages bewegen, resultieren bei den Steuereinnahmen namhafte Überschüsse und Mehreinnahmen.
Die Steuereingänge bei den natürlichen Personen aus dem aktuellen Jahr übertrafen die Erwartungen erneut, dasselbe Bild zeigt sich auch bei den Einnahmen aus früheren Jahren. Bei den juristischen Personen waren erfreuliche Mehrerträge zu verzeichnen, sowohl im aktuellen wie auch in früheren Jahren.
Bei der Aufwandseite darf festgestellt werden, dass die einzelnen Abteilungen ihre Ausgaben sehr gut im Griff haben und sehr budgettreu gearbeitet wird. Wo Abweichungen zum Budget vorhanden sind, können diese gut begründet nachvollzogen werden.
Weiterhin hohe Investitionstätigkeit
Die Nettoinvestitionen des vergangenen Jahres belaufen sich auf rund Fr. 3‘250‘000.−, vorgesehen waren Fr. 4‘227‘000.−. Erfreulicherweise konnten viele geplante Projekte im vergangenen Jahr realisiert werden.
Dabei gab es kleinere Verschiebungen, sowie Mehr- und Minderkosten in einzelnen Bereichen. Die Sanierung der sanitären Anlagen im Dusch- und Garderobenbereich des Hallenbads konnte ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
Fazit
Die massiv höheren Steuereinnahmen haben das Ergebnis der Jahresrechnung erneut stark beeinflusst. Diese Mehreinnahmen helfen mit die zukünftigen Investitionen mitzufinanzieren, ein Rückgang der Investitionstätigkeiten ist in den nächsten Jahren weiterhin nicht absehbar.