Zuzgen

Zuzgen informiert über Mahngebühren bei Steuererklärungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Fricktal,

Wie die Gemeinde Zuzgen informiert, sind bei verspäteter Einreichung der Steuererklärung 2021 Mahngebühren fällig. Fristerstreckungsanträge sind möglich.

verrechnungssteuer-reform
Frauen kommen bei vielen Steuererklärungen immer erst an zweiter Stelle. (Symbolbild) - keystone

Die Steuererklärung für Unselbstständige ist bis am 31. März 2022 und für Selbstständige bis am 30. Juni 2022 einzureichen. Wenn die Steuererklärung nicht innerhalb der Frist eingereicht werden kann, kann man eine Fristerstreckung beantragen. Bei verspäteter Abgabe ohne Fristerstreckung können Mahngebühren (erste Mahnung 35 Franken und zweite Mahnung 50 Franken) anfallen. Bei Fristerstreckung zur Einreichung der Steuererklärung werden keine Gebühren erhoben.

Die Fristerstreckung kann auf Webseite des Kantons Aargau unter Verwaltung > Departement Finanzen und Ressourcen > Steuern beantragt werden. Zur Sicherheit und Identifikation wird der persönliche Code benötigt. Diesen findet man auf Seite 1 der Steuererklärung am linken Rand aufgedruckt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
163 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
89 Interaktionen
«Historisch»

MEHR ZUZGEN

verrechnungssteuer-reform
Gemeinde

MEHR AUS FRICKTAL

Zurzach
derrer geschichte
6 Interaktionen
Rheinfelden AG
Seniorin
Verurteilung
Rheinfelden