

Gemeindeverwaltung bleibt über Auffahrt geschlossen

Einwohner- / Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7.6.2019
Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 7.6.2019 ein. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und nutzen Sie die Gelegenheit, das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen.
Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls vom 30.11.2018
4. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 (inklusive Forstwirtschaft) sowie des Rechenschaftsberichtes 2018
5. Zustimmung Vertrag über die gemeinsame Führung eines Forstbetriebs unter dem Namen «Forstbetrieb Region Möhlin»
6. Verschiedenes und Umfrage
Traktanden Einwohnergemeindeversammlung um 20.00 Uhr
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls vom 30.11.2018
4. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 (inklusive Spezialfinanzierungen / Eigenwirtschaftsbetriebe) sowie des Rechenschaftsberichtes 2018
5. Verpflichtungskredit über 146'000.00 für den Bruttoanteil der Gemeinde Hellikon am Verbands-GEP des Abwasserverbandes Region Möhlin
6. Verschiedenes und Umfrage
Die Versammlungsakten liegen in der Gemeindekanzlei, während den ordentlichen Bürostunden, vom 23. Mai 2019 bis 7. Juni 2019, zur Einsichtnahme auf.
Fledermaus-Abendspaziergang Hellikon
Der Jurapark Aargau organisiert viele spannende Exkursionen im Kanton. Im Wegenstettertal leben seltene Fledermäuse. Nach einer kurzen Einführung in die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere und deren Bedeutung für das Tal als Insektenjäger und Dachstockbewohner begeben wir uns auf einen gemütlichen Spaziergang. Am Waldrand, entlang des Möhlinbaches, und beim Naturschutzweiher können Sie mit Detektoren den Rufen der nächtlichen Jäger lauschen. Zudem informiert Pro Natura Aargau über den Stand des Umbaus der denkmalgeschützten Trotte in Wegenstetten, in dem die seltenen Grossen Hufeisennasen ihre Wochenstube haben. Der Fledermaus-Spaziergang findet am Mittwoch, 29. Mai 2019 in Hellikon statt. Die Führung beginnt um 20 Uhr beim Gemeindehaus, Schulstrasse 19, und dauert ca. zwei Stunden. Für Erwachsene kostet der Eintritt CHF 10 und für Kinder CHF 5. Wir empfehlen Ihnen eine Stirn- oder Taschenlampe und evtl. ein Feldstecher mitzubringen. Gerne können Sie sich bis am 27. Mai 2019 beim Jurapark (062 877 15 04 / anmeldung@jurapark-aargau.ch) anmelden.
Flederhaus und Pipistrello
In Wegenstetten zieht bald ein Zirkus ein, zumindest für eine Woche. Über dem Dach des Mitmachzirkus Circolino Pipistrello wird sein Logo schweben – eine grosse Fledermaus. Dieses faszinierende Tier ist der Grund dafür, dass das Tal und insbesondere die Primarschulkinder der Kreisschule Wegenstetten/Hellikon in den Genuss eines dorfeigenen Zirkus kommen. Am Samstag, 25. Mai wird das Flederhaus Wegenstetten offiziell eröffnet, organisiert von Pro Natura Aargau und dem Jurapark Aargau. Im sogenannten «Flederhaus», einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude mitten im Dorf, wohnt der Schatz von Wegenstetten – die seltene Fledermausart Grosse Hufeisennase. Die Schülerinnen und Schüler zeigen in zwei Zirkusvorstellungen ihr Können und am Fledermaus-Fest bei der Mehrzweckhalle gibt es regionale Verpflegung und weitere Aktivitäten- ein Anlass für die ganze Familie mit Ausstrahlung über die Region hinweg.