Auch in Zeiningen explodieren die Strompreise im Jahr 2023
Wie die Gemeinde Zeiningen berichtet, werden die Strompreise Anfang 2023 zwischen 75 und 125 Prozent erhöht.

Seit Sommer 2021 haben sich die Preise an den internationalen Strommärkten verzehnfacht. Grund dafür ist nicht zuletzt die Angst vor einer Strommangellage im Winterhalbjahr 2022/2023 aufgrund des anhaltenden Kriegs in der Ukraine, aber auch aufgrund von reduzierten Produktionskapazitäten, unter anderem in Frankreich. Zudem haben die Betreiber der vorgelagerten Netze angekündigt, ihre Kosten per Anfang 2023 ebenfalls zu erhöhen.
All diese Entwicklungen wirken sich auch auf die Elektra Zeiningen aus; die tiefen Strompreise der Vorjahre können leider nicht weiter aufrechterhalten werden. Denn im Gegensatz zu anderen, grösseren Energieversorgungsunternehmen verfügt die Elektra Zeiningen über keine eigenen Produktionsanlagen und kauft ihren gesamten Strom am freien Markt.
Die jüngst eingeführte strukturierte Strombeschaffung vermag den Anstieg zwar zu dämpfen, dennoch steigen die Strompreise 2023 je nach individuellem Verbrauchsverhalten zwischen 75 und 125 Prozent. Die Elektra Zeiningen bedauert diese Entwicklung sehr und setzt alles daran, ihre Beschaffungsstrategie weiter zu optimieren. Die ab 1. Januar 2023 gültigen Tarifblätter sind auf der Webseite der Gemeinde Zeiningen zu finden.