Vilters-Wangs plant die Verkehrsberuhigung der Härtistrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sarganserland,

Wie die Gemeinde Vilters-Wangs mitteilt, kann sich die Bevölkerung bis zum 13. Februar 2022 zu den geplanten Massnahmen in der Härtistrasse äussern.

Die Gemeindeverwaltung im Rathaus in Vilters-Wangs im Kanton St. Gallen.
Die Gemeindeverwaltung im Rathaus in Vilters-Wangs im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde Vilters-Wangs möchte die Härtistrasse sowie sämtliche Werkleitungen ab der Sarganserstrasse bis zum Einlenker Palmerisstrasse sanieren. Ebenso sollen Massnahmen zur Verkehrsberuhigung und Fussgängersicherheit umgesetzt werden.

Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, sich vom 17. Januar bis 13. Februar 2022 zum Vorprojekt zu äussern und aktiv mitzuwirken. Die Unterlagen für die Mitwirkung können direkt in der Mitwirkungsplattform der Gemeinde Vilters-Wangs eingesehen werden.

Die Meinung der Bewohner zum Vorprojekt der Härtistrasse ist der Gemeinde wichtig. Die E-Mitwirkung bietet eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, sich am politischen Prozess zu beteiligen und mitzuwirken. Rückmeldungen können bis am 13. Februar 2022 direkt auf der E-Mitwirkungsplattform erfasst werden.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
71 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
83 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS RHEINTAL

Buchs SG
Buchs SG
landsgemeinde
5 Interaktionen
Landsgemeinde Glarus
Glarus Süd